Themenabend Begabungsdiagnostik

Mi29Okt19:30Mi21:0019:30 - 21:00 Themenabend BegabungsdiagnostikHochbegabung erkennen: Sinn und Grenzen von IntelligenztestsVeranstaltungstypBeratungsabend,Informationsabend,Vortrag

Veranstaltungsdetails

Hochbegabung erkennen: Sinn und Grenzen von Intelligenztests

Wissenschaftliche Einblicke und praktische Orientierung vom erfahrenen Diagnostiker

Wenn Kinder schnell begreifen, besonders wissbegierig sind oder „irgendwie anders“ als ihre Altersgenossen, fragen sich viele Eltern: Sollte ich mein Kind testen lassen? Welche Verfahren sind seriös? Ab welchem Alter sind Ergebnisse verlässlich? Und was bringt uns das Ergebnis überhaupt?

An diesem Infoabend gibt Begabungsforscher und Diagnostiker Prof. Dr. Klaus K. Urban uns im Interview Einblicke, was ein IQ-Test wirklich misst, welche Aussagen wir ableiten können und wo Diagnostik an Grenzen stößt. Er beantwortet unsere konkreten Fragen und gibt so einen verständlichen Überblick über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und die praktische Bedeutung von Begabungsdiagnostik.

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Pädagog(inn)en, Lehrkräfte und andere Interessierte. Eigene Fragen können vorab per Mail an nordheide@dghk-nds-hb.de oder über das Anmeldeformular eingereicht werden und fließen in den Vortrag ein.

Anmeldung bis 17.10.2025 unter https://doo.net/veranstaltung/197860/buchung

Kostenbeitrag: DGhK-Mitglieder 5 Euro, Nicht-Mitglieder 15 Euro, bei mehreren Teilnehmenden aus einer Einrichtung (Kita, Schule etc.) 25 Euro pro Einrichtung

Der Referent

Prof. Dr. Klaus K. Urban ist einer der renommiertesten deutschsprachigen Experten für Begabungsdiagnostik und Hochbegabungsforschung. Seit Jahrzehnten führt er wissenschaftlich fundierte Einzeluntersuchungen durch und hat über 2000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene diagnostisch begleitet. Er ist ein international ausgezeichneter Forscher und betreibt in Hannover das Institut für angewandte Begabungsdiagnostik und Begabungsförderung (ifabb). So verbindet er wissenschaftliche Tiefe mit praxisrelevanter Expertise.

Uhrzeit

(Mittwoch) 19:30 - 21:00

Kommentar absenden