Besonders begabte Kinder sind in manchem anders als ihre Altersgenossen. Das kann – muss aber nicht – zu Schwierigkeiten führen. Manchmal ist allerdings leider erst das Auftreten von Auffälligkeiten der Ausgangspunkt für das Erkennen einer Hochbegabung.
Hochbegabte Kinder und Jugendliche können unter anderem auffallen durch:
- große Wissbegierde und Freude am Lernen
 - eine besonders hohe Auffassungs- und Beobachtungsgabe
 - hohe Informationsverarbeitungskapazität
 - logisches und vernetztes Denken
 - überragende Gedächtnisleistung
 - einen großen Wortschatz
 - Perfektionismus
 - Sinn für Humor
 - hohe Sensibilität
 - ein starkes Gerechtigkeitsgefühl
 - einen großen Freiheitsdrang und einen starken Drang zur Selbstständigkeit