Veranstaltungstyp Workshop
Veranstaltungstyp
All
Ausflug
Beratungsabend
Vereinsintern
Familienfreizeit
Gesprächskreis
Informationsabend
Kurs
Messe
Mitgliederversammlung
Seminar
Spieletreff
Tagung
Vortrag
Workshop
Veranstaltertyp
All
Bundesverein
Elterngruppe
Externer Veranstalter
RV andere
Regionalverein
Elterngruppe
All
Barsinghausen
Braunschweig
Bremen
Celle
Friesoythe
Friesoythe
Goslar
Grafschaft Bentheim
Haselünne
Laatzen/Hannover
Landkreis Cuxhaven
Leer
Münster
Nordheide / Buchholz
RV Niedersachsen/Bremen
Stade
Uelzen
Mai
Veranstaltungsdetails
Wir laden euch herzlich zu spannenden Programmier-Workshops in die Bücherei St. Lamberti in Ochtrup ein! Während die Kinder programmieren, können Eltern mit jüngeren Geschwistern in der Bücherei Bücher lesen, spielen
Veranstaltungsdetails
Wir laden euch herzlich zu spannenden Programmier-Workshops in die Bücherei St. Lamberti in Ochtrup ein! Während die Kinder programmieren, können Eltern mit jüngeren Geschwistern in der Bücherei Bücher lesen, spielen oder bei einem Kaffee entspannen. es gibt drei Termine mit verschiedenen Themen.
Datum: Freitag, 10. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Thema: Programmieren mit Dash-Robotern
Zielgruppe: Kinder ab 6 JahrenOrt: Bücherei St. Lamberti, Marktstr. 8, 48607 Ochtrup
Kosten pro Termin: Kinder (Mitglieder): 5 Euro, (Nicht-Mitglieder): 7,50 Euro, Erwachsene und Kinder unter 6 Jahren als Begleitung kostenlos
Weitere Termine:
27. September 2025 – Programmieren mit LEGO Spike
17. Januar 2026 – Programmieren mit Ozobots
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei den Terminen im September und Januar können verschiedene Programmiersprachen ausprobiert werden.
Anmeldungen nehme ich ab sofort gerne per eMail entgegen.
eMail: gitta.raben(at)dghk-nds-hb.de
Die Bankdaten werden nach Bestätigung der Anmeldung mitgeteilt. Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang gesichert.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Ort
Bücherei St. Lamberti
Marktstr. 8, 48607 Ochtrup
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Stadtbibliothek Verden (Holzmarkt 7 in 27283 Verden – Parkplätze in unmittelbarer Umgebung) stellt uns von 10.00 bis 13.00 Uhr in einem Extraraum ihre LEGO-SPIKE-Sets zur Verfügung (https://www.lego.com/de-de/product/lego-education-spike-prime-set-45678). Zusammen mit
Veranstaltungsdetails
Die Stadtbibliothek Verden (Holzmarkt 7 in 27283 Verden – Parkplätze in unmittelbarer Umgebung) stellt uns von 10.00 bis 13.00 Uhr in einem Extraraum ihre LEGO-SPIKE-Sets zur Verfügung (https://www.lego.com/de-de/product/lego-education-spike-prime-set-45678). Zusammen mit der passenden App werden Roboter gebaut und anschließend programmiert. Da die LEGO-SPIKE-Sets nur an Kinder mit Elternbegleitung ausgeben werden, ist das auch schon für Kinder ab 6 Jahren möglich. Für das Programmieren ist verstehendes Lesen notwendig, kann aber bei Jüngeren von den Eltern übernommen werden.
In der gesamten Bibliothek kann sich aber zurückgezogen und gelesen werden, für die die weniger Interesse an Technik haben. Gesellschaftsspiele und auch eine Nintendo Switch in der Jugendbibliothek stehen uns zur Verfügung!
Gegessen und getrunken werden darf nur in dem separaten Raum, Eltern sind für ihre Kinder während der Veranstaltung aufsichtspflichtig und verantwortlich.
Kosten: für Mitglieder frei; für Nicht-Mitglieder 2 Euro pro Person ab 4 Jahren. Für Spenden steht ein Sparschwein parat.
Der Bahnhof und ZOB Verden (Aller) befinden sich in unmittelbarer Nähe (Fußweg weniger als 5 Minuten). Parkplätze stehen in direkter Umgebung kostenfrei zur Verfügung!
Um Anmeldung wird gebeten unter:
eMail: bremen@dghk-nds-hb.de.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
21. Juni 2025 10:00 - 21. Juni 2025 13:0013. September 2025 10:00 - 13. September 2025 13:0022. November 2025 10:00 - 22. November 2025 13:00
Veranstaltungsdetails
Spiele und Pizza Wir wollen Euch die Möglichkeit zum Pizzaessen geben. Mit einem Eigenanteil von5 Euro (bitte passend mitbringen) bestellen wir gemeinschaftlich. Wie auch beim letzen Mal bringt jeder, der mag, sein
Veranstaltungsdetails
Spiele und Pizza
Wir wollen Euch die Möglichkeit zum Pizzaessen geben. Mit einem Eigenanteil von
5 Euro (bitte passend mitbringen) bestellen wir gemeinschaftlich.
Wie auch beim letzen Mal bringt jeder, der mag, sein Lieblingsspiel mit.
Außerdem wollen wir die Themen für die nächsten Terine besprechen.
Die Eltern und jüngere Geschwister können sich in der Zeit Laatzen anschauen, z.B. Park der Sinne
Zielgruppe: Hochbegabte Kinder von 12 bis 18 Jahren
Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder 2 EUR
Hier findet ihr einen Flyer zum Download:
-> Flyer Teenie-Treff [.pdf, 139kB, öffnet neuen Tab]
Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.5.2025 unter:
E-Mail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 15:00
Veranstalter

Veranstaltungsdetails
Finde dich in der Welt von Social Media und dem Internet zurecht und lerne, wie du sicher im weltweiten Netz surfst. Du erfährst, was Apps von Programmen unterscheidet und wie
Veranstaltungsdetails
Finde dich in der Welt von Social Media und dem Internet zurecht und lerne, wie du sicher im weltweiten Netz surfst. Du erfährst, was Apps von Programmen unterscheidet und wie du ein sicheres Passwort erstellst.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren
Kompetenzen: Medien
Kosten: DGhK-Mitglieder 20 Euro, Nicht-Mitglieder 30 Euro
Anmeldefrist: Montag, 17.5.2025
Anmeldestand: freie Plätze
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt an unten stehende eMail senden:
-> Anmeldeformular [.pdf, 138kB, öffnet neuen Tab]
Ansprechperson: Juliane Steinicke
eMail: juliane.steinicke(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 15:30
Ort
Dikju-Digital Creative Lab
Richthofenstr. 29, 31137 Hildesheim
Veranstalter
Juni
Veranstaltungsdetails
Der ALARIS SCHMETTERLINGSPARK ist ein besonderer außerschulischer Lernort. Hier können Kinder alle Entwicklungsstadien des Schmetterlings entdecken und hautnah erleben. Zudem können Zwergwachteln, Schrecken und Gouldamadinen beobachtet werden. Zum Austoben gibt
Veranstaltungsdetails
Der ALARIS SCHMETTERLINGSPARK ist ein besonderer außerschulischer Lernort. Hier können Kinder alle Entwicklungsstadien des Schmetterlings entdecken und hautnah erleben. Zudem können Zwergwachteln, Schrecken und Gouldamadinen beobachtet werden. Zum Austoben gibt es einen Außenbereich mit großem Hüpfkissen, für die anschließende Stärkung ein Cafe.
Was wird Wie wird aus einem winzigen Ei ein prachtvoller Falter mit schillernden Flügeln?
Warum fressen Raupen so viel – und was hat das mit Metamorphose zu tun?
Wozu braucht ein Schmetterling sechs Beine, und was verraten seine Fühler?
Welche Rolle spielen Schmetterlinge im Gleichgewicht der Natur – und was passiert, wenn sie aus unserem Ökosystem verschwinden?
Was euch erwartet:
• ein interessanter Impulsvortrag mit echten Anschauungsmaterialien
• eine geführte Entdeckungstour durch das Tropenhaus voller faszinierender Arten
• Einblicke in das fragile Ökosystem, in dem Schmetterlinge eine entscheidende Rolle spielen
• Zeit zum Forschen, Staunen und für Begegnungen mit weiteren Exoten
Ablauf: Treffen um 14:30, Beginn von Führung und Vortrag um 15h. Um 17h schließt der Park. Begleitpersonen dürfen sich im Cafe aufhalten, hier ist auch Gelegenheit für Austausch unter Eltern. Es kann auch eine Eintrittskarte erworben werden, um selbst das Tropenhaus (ggf. auch mit jüngeren Geschwisterkindern) zu besuchen.
Zielgruppe: Grundschulkinder
Teilnehmer: max. 20
Kosten: DGhK-Mitglieder: 8 EUR, Nicht-DGhK-Mitglieder: 12 EUR (inkl. Eintrittsgutschein über 8EUR)
Wir bitten um Anmeldung bis zum 31.05.2024 unter:
eMail: nordheide(at)dghk-nds-hb.de
Flyer zur Veranstaltung:
-> Flyer Alaris [.pdf, 1,3 Mb, öffnet in neuem Tab]
Uhrzeit
(Freitag) 14:30 - 17:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Stadtbibliothek Verden (Holzmarkt 7 in 27283 Verden – Parkplätze in unmittelbarer Umgebung) stellt uns von 10.00 bis 13.00 Uhr in einem Extraraum ihre LEGO-SPIKE-Sets zur Verfügung (https://www.lego.com/de-de/product/lego-education-spike-prime-set-45678). Zusammen mit
Veranstaltungsdetails
Die Stadtbibliothek Verden (Holzmarkt 7 in 27283 Verden – Parkplätze in unmittelbarer Umgebung) stellt uns von 10.00 bis 13.00 Uhr in einem Extraraum ihre LEGO-SPIKE-Sets zur Verfügung (https://www.lego.com/de-de/product/lego-education-spike-prime-set-45678). Zusammen mit der passenden App werden Roboter gebaut und anschließend programmiert. Da die LEGO-SPIKE-Sets nur an Kinder mit Elternbegleitung ausgeben werden, ist das auch schon für Kinder ab 6 Jahren möglich. Für das Programmieren ist verstehendes Lesen notwendig, kann aber bei Jüngeren von den Eltern übernommen werden.
In der gesamten Bibliothek kann sich aber zurückgezogen und gelesen werden, für die die weniger Interesse an Technik haben. Gesellschaftsspiele und auch eine Nintendo Switch in der Jugendbibliothek stehen uns zur Verfügung!
Gegessen und getrunken werden darf nur in dem separaten Raum, Eltern sind für ihre Kinder während der Veranstaltung aufsichtspflichtig und verantwortlich.
Kosten: für Mitglieder frei; für Nicht-Mitglieder 2 Euro pro Person ab 4 Jahren. Für Spenden steht ein Sparschwein parat.
Der Bahnhof und ZOB Verden (Aller) befinden sich in unmittelbarer Nähe (Fußweg weniger als 5 Minuten). Parkplätze stehen in direkter Umgebung kostenfrei zur Verfügung!
Um Anmeldung wird gebeten unter:
eMail: bremen@dghk-nds-hb.de.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
13. September 2025 10:00 - 13. September 2025 13:0022. November 2025 10:00 - 22. November 2025 13:00

Veranstaltungsdetails
Komm zu uns ins Makerlab und baue mit uns Fahrzeuge, wilde Tiere und andere tolle Sachen zum Verschenken oder Behalten. Den letzten Schliff gibt es dann mit dem 3D-Druckstift. Zielgruppe: Kinder
Veranstaltungsdetails
Komm zu uns ins Makerlab und baue mit uns Fahrzeuge, wilde Tiere und andere tolle Sachen zum Verschenken oder Behalten. Den letzten Schliff gibt es dann mit dem 3D-Druckstift.
Zielgruppe: Kinder von 7 bis 11 Jahren
Kompetenzen: sollten handwerklich kreativ sein
Kosten: DGhK-Mitglieder 20 Euro, Nicht-Mitglieder 30 Euro
Zur Teilnahmegebühr kommen dann noch Materialkosten von 3 bis 10 Euro, je nach Verbrauch.
Anmeldefrist: Montag, 14.6.2025
Anmeldestand: freie Plätze
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt an unten stehende eMail senden:
-> Anmeldeformular [.pdf, 135kB, öffnet neuen Tab]
Ansprechperson: Juliane Steinicke
eMail: juliane.steinicke(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 15:30
Ort
Dikju-Digital Creative Lab
Richthofenstr. 29, 31137 Hildesheim
Veranstalter
September
Veranstaltungsdetails
Die Stadtbibliothek Verden (Holzmarkt 7 in 27283 Verden – Parkplätze in unmittelbarer Umgebung) stellt uns von 10.00 bis 13.00 Uhr in einem Extraraum ihre LEGO-SPIKE-Sets zur Verfügung (https://www.lego.com/de-de/product/lego-education-spike-prime-set-45678). Zusammen mit
Veranstaltungsdetails
Die Stadtbibliothek Verden (Holzmarkt 7 in 27283 Verden – Parkplätze in unmittelbarer Umgebung) stellt uns von 10.00 bis 13.00 Uhr in einem Extraraum ihre LEGO-SPIKE-Sets zur Verfügung (https://www.lego.com/de-de/product/lego-education-spike-prime-set-45678). Zusammen mit der passenden App werden Roboter gebaut und anschließend programmiert. Da die LEGO-SPIKE-Sets nur an Kinder mit Elternbegleitung ausgeben werden, ist das auch schon für Kinder ab 6 Jahren möglich. Für das Programmieren ist verstehendes Lesen notwendig, kann aber bei Jüngeren von den Eltern übernommen werden.
In der gesamten Bibliothek kann sich aber zurückgezogen und gelesen werden, für die die weniger Interesse an Technik haben. Gesellschaftsspiele und auch eine Nintendo Switch in der Jugendbibliothek stehen uns zur Verfügung!
Gegessen und getrunken werden darf nur in dem separaten Raum, Eltern sind für ihre Kinder während der Veranstaltung aufsichtspflichtig und verantwortlich.
Kosten: für Mitglieder frei; für Nicht-Mitglieder 2 Euro pro Person ab 4 Jahren. Für Spenden steht ein Sparschwein parat.
Der Bahnhof und ZOB Verden (Aller) befinden sich in unmittelbarer Nähe (Fußweg weniger als 5 Minuten). Parkplätze stehen in direkter Umgebung kostenfrei zur Verfügung!
Um Anmeldung wird gebeten unter:
eMail: bremen@dghk-nds-hb.de.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
22. November 2025 10:00 - 22. November 2025 13:00
Veranstaltungsdetails
Wir laden euch herzlich zu spannenden Programmier-Workshops in die Bücherei St. Lamberti in Ochtrup ein! Während die Kinder programmieren, können Eltern mit jüngeren Geschwistern in der Bücherei Bücher lesen, spielen
Veranstaltungsdetails
Wir laden euch herzlich zu spannenden Programmier-Workshops in die Bücherei St. Lamberti in Ochtrup ein! Während die Kinder programmieren, können Eltern mit jüngeren Geschwistern in der Bücherei Bücher lesen, spielen oder bei einem Kaffee entspannen. es gibt drei Termine mit verschiedenen Themen.
Datum: Freitag, 10. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Thema: Programmieren mit Dash-Robotern
Zielgruppe: Kinder ab 6 JahrenOrt: Bücherei St. Lamberti, Marktstr. 8, 48607 Ochtrup
Kosten pro Termin: Kinder (Mitglieder): 5 Euro, (Nicht-Mitglieder): 7,50 Euro, Erwachsene und Kinder unter 6 Jahren als Begleitung kostenlos
Weitere Termine:
27. September 2025 – Programmieren mit LEGO Spike
17. Januar 2026 – Programmieren mit Ozobots
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei den Terminen im September und Januar können verschiedene Programmiersprachen ausprobiert werden.
Anmeldungen nehme ich ab sofort gerne per eMail entgegen.
eMail: gitta.raben(at)dghk-nds-hb.de
Die Bankdaten werden nach Bestätigung der Anmeldung mitgeteilt. Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang gesichert.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Ort
Bücherei St. Lamberti
Marktstr. 8, 48607 Ochtrup