Veranstaltungstyp Tagung
Veranstaltungstyp
All
Ausflug
Beratungsabend
Vereinsintern
Familienfreizeit
Gesprächskreis
Informationsabend
Jugendtreff
Kurs
Messe
Mitgliederversammlung
Seminar
Spieletreff
Tagung
Vortrag
Workshop
Veranstaltertyp
All
Bundesverein
Elterngruppe
Externer Veranstalter
RV andere
Regionalverein
Elterngruppe
All
Barsinghausen
Braunschweig
Bremen
Celle
Friesoythe
Friesoythe
Goslar
Grafschaft Bentheim
Haselünne
Laatzen/Hannover
Landkreis Cuxhaven
Leer
Münster
Nordheide / Buchholz
RV Niedersachsen/Bremen
Stade
Uelzen
September
Veranstaltungsdetails
Ausgehend von dem Beratungskonzept der DGhK wird in diesem Seminar über die verschiedenen Arten der Beratung und der Leitung von Elterngruppen gesprochen. Neben dem Umgang mit den unterschiedlichen Beratungssituationen und Fragestellungen
Veranstaltungsdetails
Ausgehend von dem Beratungskonzept der DGhK wird in diesem Seminar über die verschiedenen Arten der Beratung und der Leitung von Elterngruppen gesprochen.
Neben dem Umgang mit den unterschiedlichen Beratungssituationen und Fragestellungen der Ratsuchenden auf den Elterngesprächsabenden wird an der Stärkung der Eigenkompetenz gearbeitet. Darüber hinaus werden Tipps zur Gestaltung eines Elterngesprächsabends und zur praktischen Durchführung einer Beratung ausgetauscht.
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:
- Welche Kompetenzen benötigen EG-LeiterInnen / BeraterInnen?
- Wie können Beratungsgespräche gut geführt werden?
- Welche Gestaltungsmöglichkeiten der Gesprächsrunden in den Elterngruppen gibt es?
- Wie wird in der DGhK beraten (Beratungskonzept der DGhK)?
- Wo sind meine Grenzen in der Beratung und Leitung von Elterngesprächsabenden?
Das Seminar ist für diejenigen geeignet,
- die gerade mit der Leitung einer Elterngruppen oder Beratung anfangen bzw. angefangen haben und sich etwas mehr Rüstzeug wünschen,
- die überlegen, ob Beratung oder Elterngruppenleitung für sie das Richtige und der passende nächste Schritt in der Vereinsarbeit ist,
- die schon einige Zeit in der DGhK beraten oder eine Elterngruppe leiten und ihre Tätigkeiten reflektieren wollen.
Wann: Fr, 26.9.2025, um 18:00 Uhr (mit einem gemeinsamen Abendessen) bis So., 28.9.2025, 14:00 Uhr (nach dem Mittagessen)
Wo: Seminar- und Tagungshaus der ökologischen Akademie Hosüne www.seminarhaus-hosuene.de [externer Link, öffnet neuen Tab]
Seminarleitung: Ramona Benscheck
Kosten: 240,00 Euro
Anmeldung bitte per Formular an:
Ramona Benscheck, E-Mail: ramona.benscheck(at)dghk-nds-hb.de
-> Anmeldeformular-Seminar [pdf, 114kB, öffnet neuen Tab]
-> Ausschreibung als Datei [pdf, 114kB, öffnet neuen Tab]
Uhrzeit
26 (Freitag) 18:00 - 28 (Sonntag) 14:00