Veranstaltungstyp Gesprächskreis
Veranstaltungstyp
All
Ausflug
Beratungsabend
Vereinsintern
Familienfreizeit
Gesprächskreis
Informationsabend
Kurs
Messe
Mitgliederversammlung
Seminar
Spieletreff
Tagung
Vortrag
Workshop
Veranstaltertyp
All
Bundesverein
Elterngruppe
Externer Veranstalter
RV andere
Regionalverein
Elterngruppe
All
Barsinghausen
Braunschweig
Bremen
Celle
Goslar
Grafschaft Bentheim
Haselünne
Laatzen/Hannover
Landkreis Cuxhaven
Leer
Münster
Nordheide / Buchholz
RV Niedersachsen/Bremen
Stade
Dezember
Veranstaltungsdetails
Der Abend gibt Eltern, Pädagogen und Interessierten die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema Begabung und Hochbegabung bei Kinder und Jugendlichen. Hierbei werden informative Themen angesprochen und Ihre mitgebrachten Fragen
Veranstaltungsdetails
Der Abend gibt Eltern, Pädagogen und Interessierten die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema Begabung und Hochbegabung bei Kinder und Jugendlichen. Hierbei werden informative Themen angesprochen und Ihre mitgebrachten Fragen versucht in einem lockeren Austausch zu beantworten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine DGhK-Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich – wäre aber bei regelmäßiger Teilnahme wünschenswert.
Ihre DGhK-Ansprechpartnerinnen sind: Stefanie Jaeger-Machoczek und Ramona Schmelcke
Wir bitten um Anmeldung bis zum 11.12.2023 unter:
eMail: stade(at)dghk-nds-hb.de
Wir freuen uns auf Sie! Ihr DGhK-Team Stade
Allgemeine Hinweise:
- Der Eingang befindet sich im hinteren Teil des Gebäudes.
- Getränke stehen vor Ort bereit – für die Berechnung wird in Form einer Spende gebeten (Sparschwein)
Fragen zur Veranstaltung:
Uhrzeit
(Dienstag) 19:30 - 21:00
Ort
Hebammenpraxis Jork
Große Seite 10, 21635 Jork/Bostel
Veranstalter
Januar
Veranstaltungsdetails
Gesprächsabende finden an jedem ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr in der Bachstraße 3, 48527 Nordhorn statt. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema
Veranstaltungsdetails
Gesprächsabende finden an jedem ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr in der Bachstraße 3, 48527 Nordhorn statt. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung.die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung. Um Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung wird gebeten unter:
eMail: bentheim(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Ort
EG Grafschaft Bentheim
Bachstraße 3, 48527 Nordhorn
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
6. Februar 2024 20:00 - 6. Februar 2024 22:005. März 2024 20:00 - 5. März 2024 22:007. Mai 2024 20:00 - 7. Mai 2024 22:004. Juni 2024 20:00 - 4. Juni 2024 22:001. Oktober 2024 20:00 - 1. Oktober 2024 22:005. November 2024 20:00 - 5. November 2024 22:003. Dezember 2024 20:00 - 3. Dezember 2024 22:00
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
https://lecture.senfcall.de/ste-127-ool-b60
Code: 968215
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
26. Februar 2024 20:00 - 26. Februar 2024 22:0022. April 2024 20:00 - 22. April 2024 22:0027. Mai 2024 20:00 - 27. Mai 2024 22:0026. August 2024 20:00 - 26. August 2024 22:0023. September 2024 20:00 - 23. September 2024 22:0028. Oktober 2024 20:00 - 28. Oktober 2024 22:0025. November 2024 20:00 - 25. November 2024 22:00
Februar
Veranstaltungsdetails
Gesprächsabende finden an jedem ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr in der Bachstraße 3, 48527 Nordhorn statt. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema
Veranstaltungsdetails
Gesprächsabende finden an jedem ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr in der Bachstraße 3, 48527 Nordhorn statt. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung.die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung. Um Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung wird gebeten unter:
eMail: bentheim(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Ort
EG Grafschaft Bentheim
Bachstraße 3, 48527 Nordhorn
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
5. März 2024 20:00 - 5. März 2024 22:007. Mai 2024 20:00 - 7. Mai 2024 22:004. Juni 2024 20:00 - 4. Juni 2024 22:001. Oktober 2024 20:00 - 1. Oktober 2024 22:005. November 2024 20:00 - 5. November 2024 22:003. Dezember 2024 20:00 - 3. Dezember 2024 22:00

Veranstaltungsdetails
Der Abend richtet sich an Eltern, Pädagogen und Interessierte zum Thema Begabung und Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen. Der Gesprächs- und Informationsabend bietet allen die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch. Hierbei
Veranstaltungsdetails
Der Abend richtet sich an Eltern, Pädagogen und Interessierte zum Thema Begabung und Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen. Der Gesprächs- und Informationsabend bietet allen die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch. Hierbei werden informative Themen angesprochen und Ihre mitgebrachten Fragen versucht in einem lockeren Austausch zu beantworten. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich. Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenlos.
Ihre Ansprechpartnerinnen für Sie vor Ort sind:
Tina Troeder und Anna Adam
weitere Hinweise:
- Die umliegenden Parkplätze können (ab 19:00 Uhr kostenfrei) genutzt werden.
- Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Die Bushaltestelle „Treffpunkt“ mit regelmäßiger Anbindung zum Bahnhof Buchholz ist in der Nähe.
- Das Treffen findet im 1. OG statt – es steht ein Treppenlift zur Verfügung.
- Getränke stehen vor Ort bereit – es wird um eine kleine Spende (ins Sparschwein) gebeten
Um die Planung zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung bis 2 Tage vorher unter:
eMail: nordheide(at)dghk-nds-hb.de
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch auf dem Flyer:
-> Buchholz-Gesprächsabend [pdf, 1.228kb, öffnet neuen Tab]
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
https://lecture.senfcall.de/ste-127-ool-b60
Code: 968215
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
22. April 2024 20:00 - 22. April 2024 22:0027. Mai 2024 20:00 - 27. Mai 2024 22:0026. August 2024 20:00 - 26. August 2024 22:0023. September 2024 20:00 - 23. September 2024 22:0028. Oktober 2024 20:00 - 28. Oktober 2024 22:0025. November 2024 20:00 - 25. November 2024 22:00
März
Veranstaltungsdetails
Gesprächsabende finden an jedem ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr in der Bachstraße 3, 48527 Nordhorn statt. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema
Veranstaltungsdetails
Gesprächsabende finden an jedem ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr in der Bachstraße 3, 48527 Nordhorn statt. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung.die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung. Um Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung wird gebeten unter:
eMail: bentheim(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Ort
EG Grafschaft Bentheim
Bachstraße 3, 48527 Nordhorn
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
7. Mai 2024 20:00 - 7. Mai 2024 22:004. Juni 2024 20:00 - 4. Juni 2024 22:001. Oktober 2024 20:00 - 1. Oktober 2024 22:005. November 2024 20:00 - 5. November 2024 22:003. Dezember 2024 20:00 - 3. Dezember 2024 22:00

Veranstaltungsdetails
Der Abend richtet sich an Eltern, Pädagogen und Interessierte zum Thema Begabung und Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen. Der Gesprächs- und Informationsabend bietet allen die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch. Hierbei
Veranstaltungsdetails
Der Abend richtet sich an Eltern, Pädagogen und Interessierte zum Thema Begabung und Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen. Der Gesprächs- und Informationsabend bietet allen die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch. Hierbei werden informative Themen angesprochen und Ihre mitgebrachten Fragen versucht in einem lockeren Austausch zu beantworten. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich. Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenlos.
Ihre Ansprechpartnerinnen für Sie vor Ort sind:
Tina Troeder und Anna Adam
weitere Hinweise:
- Die umliegenden Parkplätze können (ab 19:00 Uhr kostenfrei) genutzt werden.
- Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Die Bushaltestelle „Treffpunkt“ mit regelmäßiger Anbindung zum Bahnhof Buchholz ist in der Nähe.
- Das Treffen findet im 1. OG statt – es steht ein Treppenlift zur Verfügung.
- Getränke stehen vor Ort bereit – es wird um eine kleine Spende (ins Sparschwein) gebeten
Um die Planung zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung bis 2 Tage vorher unter:
eMail: nordheide(at)dghk-nds-hb.de
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch auf dem Flyer:
-> Buchholz-Gesprächsabend [pdf, 1.228kb, öffnet neuen Tab]
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Veranstalter
April

Veranstaltungsdetails
Der Abend richtet sich an Eltern, Pädagogen und Interessierte zum Thema Begabung und Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen. Der Gesprächs- und Informationsabend bietet allen die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch. Hierbei
Veranstaltungsdetails
Der Abend richtet sich an Eltern, Pädagogen und Interessierte zum Thema Begabung und Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen. Der Gesprächs- und Informationsabend bietet allen die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch. Hierbei werden informative Themen angesprochen und Ihre mitgebrachten Fragen versucht in einem lockeren Austausch zu beantworten. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich. Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenlos.
Ihre Ansprechpartnerinnen für Sie vor Ort sind:
Tina Troeder und Anna Adam
weitere Hinweise:
- Die umliegenden Parkplätze können (ab 19:00 Uhr kostenfrei) genutzt werden.
- Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Die Bushaltestelle „Treffpunkt“ mit regelmäßiger Anbindung zum Bahnhof Buchholz ist in der Nähe.
- Das Treffen findet im 1. OG statt – es steht ein Treppenlift zur Verfügung.
- Getränke stehen vor Ort bereit – es wird um eine kleine Spende (ins Sparschwein) gebeten
Um die Planung zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung bis 2 Tage vorher unter:
eMail: nordheide(at)dghk-nds-hb.de
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch auf dem Flyer:
-> Buchholz-Gesprächsabend [pdf, 1.228kb, öffnet neuen Tab]
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
https://lecture.senfcall.de/ste-127-ool-b60
Code: 968215
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
27. Mai 2024 20:00 - 27. Mai 2024 22:0026. August 2024 20:00 - 26. August 2024 22:0023. September 2024 20:00 - 23. September 2024 22:0028. Oktober 2024 20:00 - 28. Oktober 2024 22:0025. November 2024 20:00 - 25. November 2024 22:00