Veranstaltungstyp Familienfreizeit
Veranstaltungstyp
All
Ausflug
Beratungsabend
Vereinsintern
Familienfreizeit
Gesprächskreis
Informationsabend
Kurs
Messe
Mitgliederversammlung
Seminar
Spieletreff
Tagung
Vortrag
Workshop
Veranstaltertyp
All
Bundesverein
Elterngruppe
Externer Veranstalter
RV andere
Regionalverein
Elterngruppe
All
Barsinghausen
Braunschweig
Bremen
Celle
Friesoythe
Friesoythe
Goslar
Grafschaft Bentheim
Haselünne
Laatzen/Hannover
Landkreis Cuxhaven
Leer
Münster
Nordheide / Buchholz
RV Niedersachsen/Bremen
Stade
Uelzen
Juni

Veranstaltungsdetails
Der perfekte Ort für alle Brettspielbegeisterten ist ein Tagungshaus mitten in Niedersachsen. Hier gibt es unglaubliche 8.500 Brett- und Kartenspiele zum Ausprobieren. Wer eine Pause von Brettspielen, Karten und Würfeln
Veranstaltungsdetails
Der perfekte Ort für alle Brettspielbegeisterten ist ein Tagungshaus mitten in Niedersachsen. Hier gibt es unglaubliche 8.500 Brett- und Kartenspiele zum Ausprobieren. Wer eine Pause von Brettspielen, Karten und Würfeln braucht, findet im Haus und drum herum eine Spielwiese, ein kleines Wäldchen, Tischtennisplatte, Tischkicker, Billardtisch und vieles mehr. Eine detaillierte Liste der Ausstattung bietet das Haus hier: -> zur Ausstattungsübersicht [ öffnet neuen Tab]
Wir als Verein haben das komplette Haus für uns reserviert und organisieren den Rahmen mit Ankunft bis 17 Uhr am Freitag und Abreise bis 14 Uhr am Montag. Die Zeiteinteilung dazwischen ist frei, idealerweise stellen die Teilnehmer(innen) das Programm ganz nach eigenen Fähigkeiten und Interessen selber zusammen. Wer möchte, kann konkrete Programmpunkte anbieten. Denkbar wären:
- Ausflug ins nahe gelegene Wolfcenter (ca. 2 km entfernt)
- ein Jonglier-Workshop (Material ist dort vorhanden)
- Geocaching-Tour durch den benachbarten Wald
- ein kleiner Zauber-Workshop (Material bitte mitbringen)
- eine Runde „Das Schwarze Auge“ (Meister werden gesucht)
- weitere Vorschläge sind willkommen
Wichtig: Es gibt weder für die Kinder noch für die Erwachsenen feste Workshops oder Bildungsinhalte (anders als dies von anderen DGhK-Familienfreizeiten vielleicht bekannt ist).
Termin
Freitag, 6. Juni 2025, 17 Uhr, bis Montag, 9. Juni 2025, 14 Uhr
Zielgruppe
Familien mit hochbegabten Kindern ab ca. 8 Jahren/3. Klasse. Ausdrücklich angesprochen sind auch Familien mit jugendlichen Kindern.
Unterbringung
Die Familien werden in Mehrbettzimmern untergebracht. Waschräume mit Einzelduschkabinen sowie Toiletten gibt es auf der Schlaf-Etage. Die Ausstattung ist sehr bodenständig und nicht luxuriös. Bettwäsche (Laken, Bettbezug, Kissenbezug) und Handtücher bringt jede/r selber mit.
Die Veranstaltung ist auf 50 Plätze begrenzt. Nach Möglichkeit erhält jede Familie ein eigenes Zimmer. Es hilft uns bei der Organisation, wenn kleine Familien (2–3 Personen) bereit sind, sich ggf. ein Zimmer mit einer anderen Familie zu teilen.
Verpflegung
Die Verpflegung beinhaltet drei Mahlzeiten am Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendbrot. Wir werden bekocht, unsere Gruppe muss aber Tischdienst und Abwasch übernehmen. Tee, Kaffee und Wasser stehen zur Verfügung. Softdrinks und Bier werden mit einer Strichliste bereitgestellt. Jede Familie zahlt am Montag, was sie verbraucht hat.
Sonderwünsche bei der Ernährung (vegetarisch, vegan, Allergien, Unverträglichkeiten etc.) können berücksichtigt werden, müssen aber bei der Anmeldung angegeben werden.
Anreise
Drübberholz liegt in der Gemeinde Dörverden zwischen Bremen (50 km), Hannover (70 km), Hamburg (100 km) und Osnabrück (110 km). Das Tagungshaus liegt an der B215 und ist somit mit dem Auto gut erreichbar.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Haus mit dem Bus 735 (Richtung Eystrup bzw. Hoya) vom Bahnhof Dörverden oder vom Bahnhof Verden aus zu erreichen: Haltestelle Drübberholz. Am Bahnhof Dörverden halten der RE1 (Norddeich Mole – Hannover) sowie der RE8 (Bremerhaven-Lehe und Hannover). Am Bahnhof Verden halten weitere Verbindungen, teilweise auch IC-Züge.
Anmeldung
Die Ausschreibung kann man hier downloaden: -> zur Ausschreibung [ öffnet neuen Tab]
Das Anmeldeformular steht hier zur Verfügung: -> zum Anmeldeformular [ öffnet neuen Tab]
Anmeldeschluss ist Freitag, der 31. Januar 2025.
Weitere Informationen unter:
Uhrzeit
6 (Freitag) 17:00 - 9 (Montag) 14:00
Veranstalter
Juli
Veranstaltungsdetails
Am ersten Ferien-Wochenende im Juli möchten wir mit Euch einen gemeinsamen Tag verbringen. Dabei haben die Erwachsenen Gelegenheit, sich ausgiebig mit anderen Eltern auszutauschen, während die Kinder einander kennenlernen, sich
Veranstaltungsdetails
Am ersten Ferien-Wochenende im Juli möchten wir mit Euch einen gemeinsamen Tag verbringen. Dabei haben die Erwachsenen Gelegenheit, sich ausgiebig mit anderen Eltern auszutauschen, während die Kinder einander kennenlernen, sich auf dem weitläufigen Gelände nach Herzenslust austoben und den Inhalt des Spielemobils austesten können.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir heizen den Grill ein; sowohl Fleisch-/Fischliebhaber als auch Vegetarier kommen auf Ihre Kosten. Wir stellen weiterhin Brot, Ketchup und Senf sowie Getränke (Wasser, Saft, Tee und Kaffee) zur Verfügung. Für ein buntes und abwechslungsreiches Buffet bitten wir jede Familie um einen Beitrag: je nach Vorliebe und Können z.B. einen Salat, Obst, einen Nachtisch oder einen Kuchen.
Bitte meldet Euch rechtzeitig an, da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist.
Zielgruppe: offen für Familien, Kinder, Eltern, Großeltern
Termin: Samstag, den 05.07.2025, 11:00 – 18:00 Uhr
Ort/Treffpunkt: 26670 Uplengen. Der genaue Veranstaltungsort wird in der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.
Eintritt: DGhK Mitglieder: 5€ pro Erwachsener, 3€ für Kinder und Jugendliche. Kinder unter 3 Jahren Eintritt frei.
Nicht-DGhK Mitglieder: 7€ pro Erwachsener, 5€ für Kinder und Jugendliche. Kinder unter 3 Jahren Eintritt frei.
Anmeldeschluss: 27.06.2025
Bitte mitbringen: Buffetbeitrag, eigenes Geschirr, Besteck, Gläser/ Becher
Hier findet ihr die Anmeldung:
-> zur Anmeldung [externer Link, öffnet das Portal Doo]
Einen Flyer mit allen wichtigen Infos für das Sommerfest fndet Ihr hier:
-> Flyer Sommerfest 2025 [.pdf, 493kb, öffnet neuen Tab]
Bei Fragen wendet euch bitte direkt an Marc Hobbensiefken:
eMail: marc.hobbensiefken(at)dghk-nds-hb.de
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch!
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 18:00
Ort
Wird noch bekannt gegeben