Veranstaltungstyp Beratungsabend
Veranstaltungstyp
All
Ausflug
Beratungsabend
Vereinsintern
Familienfreizeit
Gesprächskreis
Informationsabend
Jugendtreff
Kurs
Messe
Mitgliederversammlung
Seminar
Spieletreff
Tagung
Vortrag
Workshop
Veranstaltertyp
All
Bundesverein
Elterngruppe
Externer Veranstalter
RV andere
Regionalverein
Elterngruppe
All
Barsinghausen
Braunschweig
Bremen
Celle
Friesoythe
Friesoythe
Goslar
Grafschaft Bentheim
Haselünne
Laatzen/Hannover
Landkreis Cuxhaven
Leer
Münster
Nordheide / Buchholz
RV Niedersachsen/Bremen
Stade
Uelzen
September
Veranstaltungsdetails
Jeden 3. Mittwoch außerhalb der Ferienzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Online-Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung. Um Anmeldung bis
Veranstaltungsdetails
Jeden 3. Mittwoch außerhalb der Ferienzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Online-Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung. Um Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung wird gebeten unter:
E-Mail: bentheim(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Ort
Grafschaft Bentheim (Online via Senfcall.de)
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
19. November 2025 20:00 - 19. November 2025 22:0017. Dezember 2025 20:00 - 17. Dezember 2025 22:00
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der niedersächsischen Schulferien) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der niedersächsischen Schulferien) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
https://lecture.senfcall.de/ste-127-ool-b60
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm nicht einsehen und die Gespräche während der Videokonferenz nicht mithören.
E-Mail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Hier die Themen:
April: Wrong Planet Syndrom
Mai: Hochbegabung und Freundschaft
Juni: Achtsamer Umgang mit Gefühle
August: Pubertät
September: Motivation
Oktober: Entwicklungsgerechte Einschulung
November: AD(H)S und Hochbegabung
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Ort
Online (via Jitsi)
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
27. Oktober 2025 20:00 - 27. Oktober 2025 22:0024. November 2025 20:00 - 24. November 2025 22:00
Veranstaltungsdetails
MONTAG, 22. September 2025, 20.00 Uhr, findet unser Gesprächs- und Beratungsabend im Nachbarschaftstreff „Das grüne Sofa“ (Brunnenweg 68 in 27283 Verden) statt.Kostenfreie Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung! Der
Veranstaltungsdetails
MONTAG, 22. September 2025, 20.00 Uhr,
findet unser Gesprächs- und Beratungsabend
im Nachbarschaftstreff „Das grüne Sofa“ (Brunnenweg 68 in 27283 Verden) statt.
Kostenfreie Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung!
Der Abend soll allen Interessierten und allen, die Fragen zum Thema Hochbegabung haben, Gelegenheit zum Austausch und zum Plaudern geben. Alle sind willkommen. Dabei ist es nicht nur „erlaubt“ mehrfach oder regelmäßig teilzunehmen, sondern dies ist ausdrücklich erwünscht. Die Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich, wenngleich diese bei regelmäßigen Besuchen erwünscht ist. Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung unter:
E-Mail: bremen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Ort
Nachbarschaftstreff "Das grüne Sofa"
Brunnenweg 68, 27283 Verden
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Wir in Münster bieten einmal im Monat eine offene Gesprächsrunde an. Unsere Treffen finden an jedem 4. Mittwoch im Monat ab 20.00 Uhr statt (außer an Feiertagen und Ferien). Veranstaltungsort
Veranstaltungsdetails
Wir in Münster bieten einmal im Monat eine offene Gesprächsrunde an. Unsere Treffen finden an jedem 4. Mittwoch im Monat ab 20.00 Uhr statt (außer an Feiertagen und Ferien). Veranstaltungsort ist das Fachwerk Gievenbeck, Arnheimweg 40–42, 48161 Münster.
Für Fragen stehen Zorica Herbe und Martin Volbers gerne zur Verfügung. Anmeldung unter:
E-Mail: muenster(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Oktober
Veranstaltungsdetails
Gesprächsabende finden an jedem ersten Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferienzeit) von 19 bis 22 Uhr statt. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema
Veranstaltungsdetails
Gesprächsabende finden an jedem ersten Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferienzeit) von 19 bis 22 Uhr statt. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung.
Um Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung wird gebeten unter:
E-Mail: bentheim(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 22:00
Ort
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Kreisverband Grafschaft Bentheim
Große Gartenstraße 14, 48529 Nordhorn
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
5. November 2025 19:00 - 5. November 2025 22:003. Dezember 2025 19:00 - 3. Dezember 2025 22:00
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen wir uns und plauschen und tauschen uns über alle Themen rund um Hochbegabung aus. Neue Gesichter und interessierte Menschen, auch Lehrer:innen, Erzieher:innen oder pädagogisches
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen wir uns und plauschen und tauschen uns über alle Themen rund um Hochbegabung aus. Neue Gesichter und interessierte Menschen, auch Lehrer:innen, Erzieher:innen oder pädagogisches Personal, die mit hochbegabten Kindern/Jugendlichen arbeiten/Umgang haben, sind immer herzlich willkommen.
Eine Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung zur Teilnahme. Das Angebot ist kostenlos und bei Wunsch auch anonym. Wir bitten um (auch spontane) Anmeldung unter bremen@dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
4. November 2025 20:00 - 4. November 2025 22:00
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und interessierte Erwachsene. Auf dem Beratungsabend gibt es Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und interessierte Erwachsene. Auf dem Beratungsabend gibt es Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
E-Mail: braunschweig(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
Dorfgemeinschaftshaus Klein Schöppenstedt
Im Altdorf 18, 38162 Cremlingen
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
13. November 2025 19:30 - 13. November 2025 21:3011. Dezember 2025 19:30 - 11. Dezember 2025 21:3015. Januar 2026 19:30 - 15. Januar 2026 21:3012. Februar 2026 19:30 - 12. Februar 2026 21:3012. März 2026 19:30 - 12. März 2026 21:309. April 2026 19:30 - 9. April 2026 21:307. Mai 2026 19:30 - 7. Mai 2026 21:3011. Juni 2026 19:30 - 11. Juni 2026 21:30
Veranstaltungsdetails
Jeden 3. Dienstag im Monat von 20 bis 22:00 Uhr treffen wir uns zur Gesprächszeit. Derzeit weiterhin Online mittels Senfcall. Nutzt die Möglichkeit, euch unter Gleichgesinnten zu informieren und auszutauschen.
Veranstaltungsdetails
Jeden 3. Dienstag im Monat von 20 bis 22:00 Uhr treffen wir uns zur Gesprächszeit. Derzeit weiterhin Online mittels Senfcall. Nutzt die Möglichkeit, euch unter Gleichgesinnten zu informieren und auszutauschen. Jedes Treffen ist anders und eine bereichernde Zeit für die TeilnehmerInnen. Viel Verständnis und Fachkompetenz stehen für Euch bereit.
Zur Anmeldung nehmt bitte vorher Kontakt mit uns auf unter:
eMail: goslar(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Ort
Senfcall Online-Meeting
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
18. November 2025 20:0016. Dezember 2025 20:00
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der niedersächsischen Schulferien) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der niedersächsischen Schulferien) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
https://lecture.senfcall.de/ste-127-ool-b60
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm nicht einsehen und die Gespräche während der Videokonferenz nicht mithören.
E-Mail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Hier die Themen:
April: Wrong Planet Syndrom
Mai: Hochbegabung und Freundschaft
Juni: Achtsamer Umgang mit Gefühle
August: Pubertät
September: Motivation
Oktober: Entwicklungsgerechte Einschulung
November: AD(H)S und Hochbegabung
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Ort
Online (via Jitsi)
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
24. November 2025 20:00 - 24. November 2025 22:00

Veranstaltungsdetails
Hochbegabung erkennen: Sinn und Grenzen von Intelligenztests Wissenschaftliche Einblicke und praktische Orientierung vom erfahrenen Diagnostiker Wenn Kinder schnell begreifen, besonders wissbegierig sind oder „irgendwie anders“ als ihre Altersgenossen, fragen sich viele Eltern:
Veranstaltungsdetails
Hochbegabung erkennen: Sinn und Grenzen von Intelligenztests
Wissenschaftliche Einblicke und praktische Orientierung vom erfahrenen Diagnostiker
Wenn Kinder schnell begreifen, besonders wissbegierig sind oder „irgendwie anders“ als ihre Altersgenossen, fragen sich viele Eltern: Sollte ich mein Kind testen lassen? Welche Verfahren sind seriös? Ab welchem Alter sind Ergebnisse verlässlich? Und was bringt uns das Ergebnis überhaupt?
An diesem Infoabend gibt Begabungsforscher und Diagnostiker Prof. Dr. Klaus K. Urban uns im Interview Einblicke, was ein IQ-Test wirklich misst, welche Aussagen wir ableiten können und wo Diagnostik an Grenzen stößt. Er beantwortet unsere konkreten Fragen und gibt so einen verständlichen Überblick über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und die praktische Bedeutung von Begabungsdiagnostik.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Pädagog(inn)en, Lehrkräfte und andere Interessierte. Eigene Fragen können vorab per Mail an nordheide@dghk-nds-hb.de oder über das Anmeldeformular eingereicht werden und fließen in den Vortrag ein.
Anmeldung bis 17.10.2025 unter https://doo.net/veranstaltung/197860/buchung
Kostenbeitrag: DGhK-Mitglieder 5 Euro, Nicht-Mitglieder 15 Euro, bei mehreren Teilnehmenden aus einer Einrichtung (Kita, Schule etc.) 25 Euro pro Einrichtung
Der Referent
Prof. Dr. Klaus K. Urban ist einer der renommiertesten deutschsprachigen Experten für Begabungsdiagnostik und Hochbegabungsforschung. Seit Jahrzehnten führt er wissenschaftlich fundierte Einzeluntersuchungen durch und hat über 2000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene diagnostisch begleitet. Er ist ein international ausgezeichneter Forscher und betreibt in Hannover das Institut für angewandte Begabungsdiagnostik und Begabungsförderung (ifabb). So verbindet er wissenschaftliche Tiefe mit praxisrelevanter Expertise.
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
November
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen wir uns und plauschen und tauschen uns über alle Themen rund um Hochbegabung aus. Neue Gesichter und interessierte Menschen, auch Lehrer:innen, Erzieher:innen oder pädagogisches
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen wir uns und plauschen und tauschen uns über alle Themen rund um Hochbegabung aus. Neue Gesichter und interessierte Menschen, auch Lehrer:innen, Erzieher:innen oder pädagogisches Personal, die mit hochbegabten Kindern/Jugendlichen arbeiten/Umgang haben, sind immer herzlich willkommen.
Eine Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung zur Teilnahme. Das Angebot ist kostenlos und bei Wunsch auch anonym. Wir bitten um (auch spontane) Anmeldung unter bremen@dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Gesprächsabende finden an jedem ersten Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferienzeit) von 19 bis 22 Uhr statt. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema
Veranstaltungsdetails
Gesprächsabende finden an jedem ersten Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferienzeit) von 19 bis 22 Uhr statt. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung.
Um Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung wird gebeten unter:
E-Mail: bentheim(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 22:00
Ort
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Kreisverband Grafschaft Bentheim
Große Gartenstraße 14, 48529 Nordhorn
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
3. Dezember 2025 19:00 - 3. Dezember 2025 22:00
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und interessierte Erwachsene. Auf dem Beratungsabend gibt es Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und interessierte Erwachsene. Auf dem Beratungsabend gibt es Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
E-Mail: braunschweig(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
Dorfgemeinschaftshaus Klein Schöppenstedt
Im Altdorf 18, 38162 Cremlingen
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
11. Dezember 2025 19:30 - 11. Dezember 2025 21:3015. Januar 2026 19:30 - 15. Januar 2026 21:3012. Februar 2026 19:30 - 12. Februar 2026 21:3012. März 2026 19:30 - 12. März 2026 21:309. April 2026 19:30 - 9. April 2026 21:307. Mai 2026 19:30 - 7. Mai 2026 21:3011. Juni 2026 19:30 - 11. Juni 2026 21:30
Veranstaltungsdetails
Jeden 3. Dienstag im Monat von 20 bis 22:00 Uhr treffen wir uns zur Gesprächszeit. Derzeit weiterhin Online mittels Senfcall. Nutzt die Möglichkeit, euch unter Gleichgesinnten zu informieren und auszutauschen.
Veranstaltungsdetails
Jeden 3. Dienstag im Monat von 20 bis 22:00 Uhr treffen wir uns zur Gesprächszeit. Derzeit weiterhin Online mittels Senfcall. Nutzt die Möglichkeit, euch unter Gleichgesinnten zu informieren und auszutauschen. Jedes Treffen ist anders und eine bereichernde Zeit für die TeilnehmerInnen. Viel Verständnis und Fachkompetenz stehen für Euch bereit.
Zur Anmeldung nehmt bitte vorher Kontakt mit uns auf unter:
eMail: goslar(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Ort
Senfcall Online-Meeting
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
16. Dezember 2025 20:00
Veranstaltungsdetails
Jeden 3. Mittwoch außerhalb der Ferienzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Online-Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung. Um Anmeldung bis
Veranstaltungsdetails
Jeden 3. Mittwoch außerhalb der Ferienzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Online-Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung. Um Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung wird gebeten unter:
E-Mail: bentheim(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Ort
Grafschaft Bentheim (Online via Senfcall.de)
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
17. Dezember 2025 20:00 - 17. Dezember 2025 22:00
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der niedersächsischen Schulferien) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der niedersächsischen Schulferien) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
https://lecture.senfcall.de/ste-127-ool-b60
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm nicht einsehen und die Gespräche während der Videokonferenz nicht mithören.
E-Mail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Hier die Themen:
April: Wrong Planet Syndrom
Mai: Hochbegabung und Freundschaft
Juni: Achtsamer Umgang mit Gefühle
August: Pubertät
September: Motivation
Oktober: Entwicklungsgerechte Einschulung
November: AD(H)S und Hochbegabung
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Ort
Online (via Jitsi)
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Wir in Münster bieten einmal im Monat eine offene Gesprächsrunde an. Unsere Treffen finden an jedem 4. Mittwoch im Monat ab 20.00 Uhr statt (außer an Feiertagen und Ferien). Veranstaltungsort
Veranstaltungsdetails
Wir in Münster bieten einmal im Monat eine offene Gesprächsrunde an. Unsere Treffen finden an jedem 4. Mittwoch im Monat ab 20.00 Uhr statt (außer an Feiertagen und Ferien). Veranstaltungsort ist das Fachwerk Gievenbeck, Arnheimweg 40–42, 48161 Münster.
Für Fragen stehen Zorica Herbe und Martin Volbers gerne zur Verfügung. Anmeldung unter:
E-Mail: muenster(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Dezember
Veranstaltungsdetails
Gesprächsabende finden an jedem ersten Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferienzeit) von 19 bis 22 Uhr statt. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema
Veranstaltungsdetails
Gesprächsabende finden an jedem ersten Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferienzeit) von 19 bis 22 Uhr statt. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung.
Um Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung wird gebeten unter:
E-Mail: bentheim(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 22:00
Ort
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Kreisverband Grafschaft Bentheim
Große Gartenstraße 14, 48529 Nordhorn
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und interessierte Erwachsene. Auf dem Beratungsabend gibt es Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und interessierte Erwachsene. Auf dem Beratungsabend gibt es Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
E-Mail: braunschweig(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
Dorfgemeinschaftshaus Klein Schöppenstedt
Im Altdorf 18, 38162 Cremlingen
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
15. Januar 2026 19:30 - 15. Januar 2026 21:3012. Februar 2026 19:30 - 12. Februar 2026 21:3012. März 2026 19:30 - 12. März 2026 21:309. April 2026 19:30 - 9. April 2026 21:307. Mai 2026 19:30 - 7. Mai 2026 21:3011. Juni 2026 19:30 - 11. Juni 2026 21:30
Veranstaltungsdetails
Jeden 3. Dienstag im Monat von 20 bis 22:00 Uhr treffen wir uns zur Gesprächszeit. Derzeit weiterhin Online mittels Senfcall. Nutzt die Möglichkeit, euch unter Gleichgesinnten zu informieren und auszutauschen.
Veranstaltungsdetails
Jeden 3. Dienstag im Monat von 20 bis 22:00 Uhr treffen wir uns zur Gesprächszeit. Derzeit weiterhin Online mittels Senfcall. Nutzt die Möglichkeit, euch unter Gleichgesinnten zu informieren und auszutauschen. Jedes Treffen ist anders und eine bereichernde Zeit für die TeilnehmerInnen. Viel Verständnis und Fachkompetenz stehen für Euch bereit.
Zur Anmeldung nehmt bitte vorher Kontakt mit uns auf unter:
eMail: goslar(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Ort
Senfcall Online-Meeting
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Jeden 3. Mittwoch außerhalb der Ferienzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Online-Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung. Um Anmeldung bis
Veranstaltungsdetails
Jeden 3. Mittwoch außerhalb der Ferienzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Online-Austausch sowie Unterstützung mit unseren Fachkompetenzen bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Hochbegabung. Um Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung wird gebeten unter:
E-Mail: bentheim(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Ort
Grafschaft Bentheim (Online via Senfcall.de)
Veranstalter
Januar
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und interessierte Erwachsene. Auf dem Beratungsabend gibt es Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und interessierte Erwachsene. Auf dem Beratungsabend gibt es Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
E-Mail: braunschweig(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
Dorfgemeinschaftshaus Klein Schöppenstedt
Im Altdorf 18, 38162 Cremlingen
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
12. Februar 2026 19:30 - 12. Februar 2026 21:3012. März 2026 19:30 - 12. März 2026 21:309. April 2026 19:30 - 9. April 2026 21:307. Mai 2026 19:30 - 7. Mai 2026 21:3011. Juni 2026 19:30 - 11. Juni 2026 21:30