Veranstaltungen dieses Veranstalters
Veranstaltungstyp
All
Ausflug
Beratungsabend
Vereinsintern
Familienfreizeit
Gesprächskreis
Informationsabend
Messe
Mitgliederversammlung
Seminar
Spieletreff
Tagung
Vortrag
Workshop
Veranstaltertyp
All
Bundesverein
Elterngruppe
Externer Veranstalter
RV andere
Regionalverein
Elterngruppe
All
Barsinghausen
Braunschweig
Bremen
Celle
Goslar
Grafschaft Bentheim
Haselünne
Laatzen/Hannover
Landkreis Cuxhaven
Leer
Münster
Nordheide / Buchholz
RV Niedersachsen/Bremen
Stade
Juni
Veranstaltungsdetails
Der Abend richtet sich an Eltern, Pädagogen und Interessierten zum Thema Begabung und Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen. Das Elterntreffen – dieses Mal online moderiert, bietet allen die Gelegenheit zu
Veranstaltungsdetails
Der Abend richtet sich an Eltern, Pädagogen und Interessierten zum Thema Begabung und Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen. Das Elterntreffen – dieses Mal online moderiert, bietet allen die Gelegenheit zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch. Hierbei werden informative Themen angesprochen und Ihre mitgebrachten Fragen versucht in einem lockeren Austausch zu beantworten. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich.
Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenlos – eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Ihre Moderatorinnen sind: Stefanie Jaeger-Machoczek, Ramona Schmeelcke und Tina Troeder.
Termin: Mittwoch, der 14.06.2023 von 19:00 – 21:00 Uhr
Tool: Internet-Videokonferenz per „Senfcall“ (nicht-trackendes Online-Video-Tool)
Bitte nutzen Sie hierfür folgenden Einwahl-Link:
https://lecture.senfcall.de/ste-6ta-vqs-9cy
Wichtige Hinweise zur Videokonferenz:
- In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
- Nutzen Sie gern Headset oder Kopfhörer.
- Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz gemacht werden.
- Der Gesprächsverlauf ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben
werden. - Außenstehende dürfen den Bildschirm nicht einsehen sowie die Gespräche nicht mithören.
Rückfragen beantworten wir gern per E-Mail unter stade@dghk-nds-hb.de. Mehr
Wir freuen uns auf Sie! Ihr DGhK-Team Stade
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
eMail: stade(at)dghk-nds-hb.de
Einen Flyer mit allen Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:
-> Infoflyer-Online-Elterntreffen-Stade[.pdf, 531kb, öffnet neuen Tab]
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Schon einmal daran gedacht, was passiert, wenn all die selbstverständlichen Annehmlichkeitendes alltäglichen Lebens ausfallen? Auf diese und andere Fragen rund ums Überleben gibt der Outdoor-Workshop Antworten, wie z.B.: wie es
Veranstaltungsdetails
Schon einmal daran gedacht, was passiert, wenn all die selbstverständlichen Annehmlichkeiten
des alltäglichen Lebens ausfallen? Auf diese und andere Fragen rund ums Überleben gibt der Outdoor-Workshop Antworten, wie z.B.: wie es dir gelingt ein Feuer zu entzünden – welche Nahrungsquellen dir die Natur bietet – wie du es schaffst, selbst Strom zu erzeugen oder welche Werkzeuge sich für die Jagd eignen?
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren
Teilnahme: mind. 5 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer
Termin: Samstag, 17.06.2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr (Treffen ab 9:45 Uhr)
Treffpunkt/Ort: Gymnasium Athenaeum, Harsefelder Straße 40, 21680 Stade
Kursleitung: Stefanie Jaeger-Machoczek
Anmeldung/Kosten: DGhK-Mitglieder: 40,00 €; Nichtmitglieder: 55,00 €
Anmeldeschluss: 11. Juni 2023
Anmeldestatus: Freie Plätze vorhanden
Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie auch im Flyer:
-> Flyer MINT-Tage Stade [pdf, 368kB, öffnet in neuem Tab]
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per eMail direkt an die Elterngruppe Stade:
Stefanie Jaeger-Machoczek
eMail: stefanie.jaeger-machoczek(at)dghk-nds-hb.de
Das Anmeldeformular ist hier zu finden:
-> Anmeldeformular MINT-Tage Stade [pdf, 162kB, öffnet in neuem Tab]
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 16:00