Veranstaltungen dieses Veranstalters
Veranstaltungstyp
All
Ausflug
Beratungsabend
Vereinsintern
Familienfreizeit
Gesprächskreis
Informationsabend
Messe
Mitgliederversammlung
Seminar
Spieletreff
Tagung
Vortrag
Workshop
Veranstaltertyp
All
Bundesverein
Elterngruppe
Externer Veranstalter
RV andere
Regionalverein
Elterngruppe
All
Barsinghausen
Braunschweig
Bremen
Celle
Goslar
Grafschaft Bentheim
Haselünne
Laatzen/Hannover
Landkreis Cuxhaven
Leer
Münster
Nordheide / Buchholz
RV Niedersachsen/Bremen
Stade
Juni

Veranstaltungsdetails
Du wolltest schon immer mal Robotik ausprobieren und hattest bisher keine Gelegenheit dazu? Dann bist du hier richtig.Gemeinsam finden wir heraus was alles zur Robotik dazu gehört. Wir entwickeln einen
Veranstaltungsdetails
Du wolltest schon immer mal Robotik ausprobieren und hattest bisher keine Gelegenheit dazu? Dann bist du hier richtig.
Gemeinsam finden wir heraus was alles zur Robotik dazu gehört. Wir entwickeln einen eigenen Roboter und programmieren seine Funktionen.
Zielgruppe: Jugendliche von 12-16 Jahren
Kompetenzen: Konstruieren und Programmieren (Einsteiger)
Kosten: DGhK-Mitglieder 20 EUR, Nicht-Mitglieder 30 EUR
Anmeldefrist: Dienstag, 30.5.2023
Anmeldestand: freie Plätze
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt an unten stehende eMail senden:
-> Anmeldeformular [.pdf, 124kB, öffnet neuen Tab]
Juliane Steinicke
eMail: juliane.steinicke(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Ort
Dikju-Digital Creative Lab
Richthofenstr. 29, 31137 Hildesheim
Veranstalter

Veranstaltungsdetails
5. Tag für Begabung Fachvorträge und Austausch„Hochbegabung hat viele Gesichter“ Samstag: 10.06.2023 – 11:00 bis 17:00 Uhr Programm: 11.00 Uhr: Einlass: Anmeldung und erster Austausch12:00 Uhr: Begrüßung – Stefanie Riemenschneider12:30 Uhr:
Veranstaltungsdetails
5. Tag für Begabung
Fachvorträge und Austausch
„Hochbegabung hat viele Gesichter“
Samstag: 10.06.2023 – 11:00 bis 17:00 Uhr
Programm:
11.00 Uhr: Einlass: Anmeldung und erster Austausch
12:00 Uhr: Begrüßung – Stefanie Riemenschneider
12:30 Uhr: Dr. Christa E. Hartmann: „Persönlichkeit, Peergroup, Bedürfnisse und Förderung des hochbegabten Kindes“
14:00 Uhr: Pause im Bistro im Stadthaus mit frisch gekochtem Mittagessen
15:00 Uhr: Carolin Diekmann: Erfahrungsbericht einer Schülerin
15:30 Uhr: Melanie Mewes: „Hochbegabung und Hochsensibilität“
16:30 Uhr: Diskussion – Ende ca. 17:00 Uhr
Zielgruppe: Eltern, Pädagogen und interessierte Erwachsene
Ort: Stadthaus Laatzen, Marktplatz 2, 30880 Laatzen
Kosten (inkl. Getränke, Mittagessen und Teilnahmebescheinigung):
Einzelpersonen: DGhK-Mitglieder 30 €, sonst 40 € pro Teilnehmer
Paare: DGhK-Mitglieder 50 €, sonst 70 € pro Paar
Stand 27.4.2023: Die Veranstaltung ist ausgebucht, eventuell können noch einzelne Plätze frei werden.
Weitere Infotmationen gibt es bei:
Stefanie Riemenschneider
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de, Tel.: 05132/8723464
-> zum Anmeldeformular [pdf, 583kB, öffnet neuen Tab]
-> Programm zum Download [pdf, 309kB, öffnet neuen Tab]
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob Euer Kind hochbegabt ist und fragt Euch, wo und wie man das testen kann? Ihr habt Fragen zum Alltag mit euren Kindern, Schwierigkeiten in der KiTa oder in der Schule? Wir zeigen Handlungsmöglichkeiten und Wege auf. Ihr könnt Euch untereinander austauschen und andere Eltern mit hochbegabten Kindern kennenlernen.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung mit Angabe von Eurem Namen, evtl. eine Frage, die Euch umtreibt und eine Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:30
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
11. September 2023 19:30 - 11. September 2023 21:309. Oktober 2023 19:30 - 9. Oktober 2023 21:3013. November 2023 19:30 - 13. November 2023 21:3011. Dezember 2023 19:30 - 11. Dezember 2023 21:30
Veranstaltungsdetails
Wir nutzen das Sommerfest der Waldstation Eilenriede, um Familien mit hochbegabten Kindern ein Kennenlernen und Austausch untereinander zu ermöglichen. Wir können unter anderem das Füttern der Frettchen auf dem Gelände erleben
Veranstaltungsdetails
Wir nutzen das Sommerfest der Waldstation Eilenriede, um Familien mit hochbegabten Kindern ein Kennenlernen und Austausch untereinander zu ermöglichen.
Wir können unter anderem das Füttern der Frettchen auf dem Gelände erleben und die Vogelkrankenstation besuchen. Der Audio-Guide lädt zu selbständigen Erkundungen auf dem Gelände ein. Wer das 32 m hohe Wald-Hochhaus erklimmen möchte, kann das für einen Euro tun und den Blick über das Blättermeer der Eilenriede auf die Kuppeln und Kächer von Hannover genießen.
Programm:
Holzbasteleien, Kinderschminken, Waldspiele, Infostände zu Themen wie „Natur“ und „Tiere“.
Für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem, veget. Kost, Kuchen, Kaffee, Tee und kühlen Getränken zu zivilen Preisen gesorgt.
Wir treffen uns am 18. Juni um 12 Uhr vor dem Eingang der Waldstation. Denkt an passende Kleidung, Sonnenschutz, evtl. Getränken und Proviant für Euch. Der Eintritt ist frei!
Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.06.2023 unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Für weitere Infos und Fragen wenden Sie sich bitte an:
eMail: stefanie.riemenschneider(at)dghk-nds-hb.de
Tel.: 05132/8723464
Uhrzeit
(Sonntag) 12:00 - 17:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
https://lecture.senfcall.de/ste-127-ool-b60
Code: 968215
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
28. August 2023 20:00 - 28. August 2023 22:0025. September 2023 20:00 - 25. September 2023 22:0027. November 2023 20:00 - 27. November 2023 22:00
August

Veranstaltungsdetails
Komm zu uns ins Makerlab und baue mit uns Fahrzeuge, wilde Tiere und andere tolle Sachen zum verschenken oder behalten. Den letzten Schliff gibt es dann mit dem 3D-Druckstift. Zielgruppe: Kinder von
Veranstaltungsdetails
Komm zu uns ins Makerlab und baue mit uns Fahrzeuge, wilde Tiere und andere tolle Sachen zum verschenken oder behalten.
Den letzten Schliff gibt es dann mit dem 3D-Druckstift.
Zielgruppe: Kinder von 6-10 Jahren
Kompetenzen: sollten handwerklich kreativ sein
Kosten: DGhK-Mitglieder 20 EUR, Nicht-Mitglieder 30 EUR
Zur Teilnahmegebühr kommen dann noch Materialkosten von 3-10 Euro, je nach Verbrauch.
Anmeldefrist: Montag, 14.8.2023
Anmeldestand: freie Plätze
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt an unten stehende eMail senden:
-> Anmeldeformular [.pdf, 135kB, öffnet neuen Tab]
Ansprechperson: Juliane Steinicke
eMail: juliane.steinicke(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Ort
Dikju-Digital Creative Lab
Richthofenstr. 29, 31137 Hildesheim
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
https://lecture.senfcall.de/ste-127-ool-b60
Code: 968215
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
25. September 2023 20:00 - 25. September 2023 22:0027. November 2023 20:00 - 27. November 2023 22:00
September
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob Euer Kind hochbegabt ist und fragt Euch, wo und wie man das testen kann? Ihr habt Fragen zum Alltag mit euren Kindern, Schwierigkeiten in der KiTa oder in der Schule? Wir zeigen Handlungsmöglichkeiten und Wege auf. Ihr könnt Euch untereinander austauschen und andere Eltern mit hochbegabten Kindern kennenlernen.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung mit Angabe von Eurem Namen, evtl. eine Frage, die Euch umtreibt und eine Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:30
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
9. Oktober 2023 19:30 - 9. Oktober 2023 21:3013. November 2023 19:30 - 13. November 2023 21:3011. Dezember 2023 19:30 - 11. Dezember 2023 21:30

Veranstaltungsdetails
Du wolltest schon immer deine Legofiguren zum Leben erwecken? Deine Playmobilfiguren sollen endlich ihre eigene Geschichte erzählen? In diesem Workshop zeigen wir dir, wie ein Stop-Motion-Animationsfilm gemacht wird. Gemeinsam produzieren
Veranstaltungsdetails
Du wolltest schon immer deine Legofiguren zum Leben erwecken? Deine Playmobilfiguren sollen endlich ihre eigene Geschichte erzählen?
In diesem Workshop zeigen wir dir, wie ein Stop-Motion-Animationsfilm gemacht wird. Gemeinsam produzieren wir deinen ersten Film.
Falls du kein Anfänger mehr bist, lernst du etwas über Bildgestaltung und Storytelling.
Zielgruppe: für Einsteiger und Fortgeschrittene ab 7 Jahren
Kosten: DGhK-Mitglieder 20 EUR, Nicht-Mitglieder 30 EUR
Anmeldefrist: Montag, 11.9.2023
Anmeldestand: freie Plätze
Hier finden Sie das Anmeldeformular, dass Sie bitte ausgefüllt an unten stehende eMail senden:
-> Anmeldeformular [.pdf, 135kB, öffnet neuen Tab]
Ansprechperson: Juliane Steinicke
eMail: juliane.steinicke(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Ort
Dikju-Digital Creative Lab
Richthofenstr. 29, 31137 Hildesheim
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
https://lecture.senfcall.de/ste-127-ool-b60
Code: 968215
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
27. November 2023 20:00 - 27. November 2023 22:00
Oktober

Veranstaltungsdetails
Du willst wissen, was die Cäsar-Verschlüsselung ist, was ein Gartenzaun damit zu tun hat und wie sich die Freimaurer geheime Botschaften geschickt haben? Dann komm in unseren Code-Knacker-Kurs. Und dann
Veranstaltungsdetails
Du willst wissen, was die Cäsar-Verschlüsselung ist, was ein Gartenzaun damit zu tun hat und wie sich die Freimaurer geheime Botschaften geschickt haben? Dann komm in unseren Code-Knacker-Kurs.
Und dann finden wir raus, wie ein Computer mit Murmelantrieb funktioniert.
Zielgruppe: für Einsteiger ab 10 Jahren
Kosten: DGhK-Mitglieder 20 EUR, Nicht-Mitglieder 30 EUR
Anmeldefrist: Montag, 2.10.2023
Anmeldestand: freie Plätze
Hier finden Sie das Anmeldeformular, dass Sie bitte ausgefüllt an unten stehende eMail senden:
-> Anmeldeformular [.pdf, 152kB, öffnet neuen Tab]
Ansprechperson: Juliane Steinicke
eMail: juliane.steinicke(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Ort
Dikju-Digital Creative Lab
Richthofenstr. 29, 31137 Hildesheim
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob Euer Kind hochbegabt ist und fragt Euch, wo und wie man das testen kann? Ihr habt Fragen zum Alltag mit euren Kindern, Schwierigkeiten in der KiTa oder in der Schule? Wir zeigen Handlungsmöglichkeiten und Wege auf. Ihr könnt Euch untereinander austauschen und andere Eltern mit hochbegabten Kindern kennenlernen.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung mit Angabe von Eurem Namen, evtl. eine Frage, die Euch umtreibt und eine Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:30
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
13. November 2023 19:30 - 13. November 2023 21:3011. Dezember 2023 19:30 - 11. Dezember 2023 21:30