Veranstaltungen dieses Veranstalters
Veranstaltungstyp
All
Ausflug
Beratungsabend
Vereinsintern
Familienfreizeit
Gesprächskreis
Informationsabend
Kurs
Messe
Mitgliederversammlung
Seminar
Spieletreff
Tagung
Vortrag
Workshop
Veranstaltertyp
All
Bundesverein
Elterngruppe
Externer Veranstalter
RV andere
Regionalverein
Elterngruppe
All
Barsinghausen
Braunschweig
Bremen
Celle
Friesoythe
Friesoythe
Goslar
Grafschaft Bentheim
Haselünne
Laatzen/Hannover
Landkreis Cuxhaven
Leer
Münster
Nordheide / Buchholz
RV Niedersachsen/Bremen
Stade
Uelzen
März
Veranstaltungsdetails
Achtung Auftaktveranstaltung! Wir starten…Habt ihr auch immer mal wieder das Gefühl, nicht zu eurem Umfeld zu passen und nicht die richtigen Gesprächsthemen zu finden?Wir möchten euch die Möglichkeit geben, euch
Veranstaltungsdetails
Achtung Auftaktveranstaltung! Wir starten…
Habt ihr auch immer mal wieder das Gefühl, nicht zu eurem Umfeld zu passen und nicht die richtigen Gesprächsthemen zu finden?
Wir möchten euch die Möglichkeit geben, euch auszutauschen, neue Spiele kennen zu lernen und mit euch gemeinsam Ideen für den weiteren Aufbau einer Teeniegruppe zu entwickeln.
Getränke stehen bereit, Snacks bringt bitte jeder selbst mit genauso wie sein Lieblingsspiel.
Zielgruppe: Hochbegabte Kinder von 12 bis 17 Jahren
Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder 2 EUR
Hier findet ihr einen Flyer zum Download:
-> Flyer Teenie-Treff [.pdf, 139kB, öffnet neuen Tab]
Wir bitten um Anmeldung bis zum 25.3.2025 unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Samstag) 15:00 - 18:00
Veranstalter
April
Veranstaltungsdetails
Das Familientreffen mit der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zu spielen, zu basteln und auch zu klönen. Es sind einige Spiele, Bastelmaterial und Vorlagen vorhanden.Die Eltern haben sie Möglichkeit, mitzuspielen und
Veranstaltungsdetails
Das Familientreffen mit der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zu spielen, zu basteln und auch zu klönen. Es sind einige Spiele, Bastelmaterial und Vorlagen vorhanden.
Die Eltern haben sie Möglichkeit, mitzuspielen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern!
Für Verpflegung sorgt jede Familie für sich, bringt bitte ein tolles Spiel mit, das ihr mit anderen spielen wollt.
Teilnehmer: Familien mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen jeden Alters
Kosten: 2€ pro Kind ab vier Jahren, für Mitglieder kostenlos. Für Spenden steht ein Sparschwein parat.
Eine Teilnahme ist nur möglich nach vorheriger Anmeldung (möglichst bis Dienstag vor der Veranstaltung) mit Angabe von Namen und einer Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Fragen gerne an Stefanie Riemenschneider unter:
eMail: stefanie.riemenschneider(at)dghk-nds-hb.de
Tel.: 05132 872 34 64
Uhrzeit
(Sonntag) 13:30 - 16:30
Veranstalter

Veranstaltungsdetails
Du wolltest schon immer mal Robotik ausprobieren und hattest bisher keine Gelegenheit dazu? Dann bist du hier richtig.Gemeinsam finden wir heraus, was alles zur Robotik dazugehört. Wir entwickeln eigene Geräte
Veranstaltungsdetails
Du wolltest schon immer mal Robotik ausprobieren und hattest bisher keine Gelegenheit dazu? Dann bist du hier richtig.
Gemeinsam finden wir heraus, was alles zur Robotik dazugehört.
Wir entwickeln eigene Geräte und programmieren die Funktionen.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren
Kompetenzen: Programmieren und konstruieren
Kosten: DGhK-Mitglieder 20 Euro, Nicht-Mitglieder 30 Euro
Anmeldefrist: Montag, 19.4.2025
Anmeldestand: frei Plätze
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt an unten stehende eMail senden:
-> Anmeldeformular [.pdf, 156kB, öffnet neuen Tab]
Ansprechperson: Juliane Steinicke
eMail: juliane.steinicke(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 15:30
Ort
Dikju-Digital Creative Lab
Richthofenstr. 29, 31137 Hildesheim
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
Benötigter Webbrowser: Chrome oder Firefox. Bevorzugter Browser ist Chrome, damit läuft Jitsi stabiler. Für Mobile Geräte müsst Ihr die Jitsi-Meet App herunterladen und als Konferenznamen EGLaatzen eingeben.
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Hier die Themen:
Januar: Lernen lernen
Februar: Underachievement
März: hochbegabte Mädchen — hochbegabte Jungen
April: Wrong Planet Syndrom
Mai: Hochbegabung und Freundschaft
Juni: Achtsamer Umgang mit Gefühlen
August: Pubertät
September: Motivation
Oktober: Entwicklungsgerechte Einschulung
November: AD(H)S und Hochbegabung
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Ort
Online (via Jitsi)
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
26. Mai 2025 20:00 - 26. Mai 2025 22:0023. Juni 2025 20:00 - 23. Juni 2025 22:0025. August 2025 20:00 - 25. August 2025 22:0022. September 2025 20:00 - 22. September 2025 22:0027. Oktober 2025 20:00 - 27. Oktober 2025 22:0024. November 2025 20:00 - 24. November 2025 22:00
Mai
Veranstaltungsdetails
Informations- und Erfahrungsaustausch für alle Erwachsene, die sich über alle Themen, die das Leben mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen mit sich bringen, informieren und austauschen möchten. Teilnahme nur mit vorheriger
Veranstaltungsdetails
Informations- und Erfahrungsaustausch für alle Erwachsene, die sich über alle Themen, die das Leben mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen mit sich bringen, informieren und austauschen möchten.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung mit Angabe von Eurem Namen, evtl. eine Frage, die Euch umtreibt und eine Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Wenn die Tür geschlossen ist, bitte klingeln. Keine Kosten, eine Spendendose steht bereit.
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:30
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
8. September 2025 19:30 - 8. September 2025 21:3010. November 2025 19:30 - 10. November 2025 21:308. Dezember 2025 19:30 - 8. Dezember 2025 21:30

Veranstaltungsdetails
Finde dich in der Welt von Social Media und dem Internet zurecht und lerne, wie du sicher im weltweiten Netz surfst. Du erfährst, was Apps von Programmen unterscheidet und wie
Veranstaltungsdetails
Finde dich in der Welt von Social Media und dem Internet zurecht und lerne, wie du sicher im weltweiten Netz surfst. Du erfährst, was Apps von Programmen unterscheidet und wie du ein sicheres Passwort erstellst.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren
Kompetenzen: Medien
Kosten: DGhK-Mitglieder 20 Euro, Nicht-Mitglieder 30 Euro
Anmeldefrist: Montag, 17.5.2025
Anmeldestand: freie Plätze
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt an unten stehende eMail senden:
-> Anmeldeformular [.pdf, 138kB, öffnet neuen Tab]
Ansprechperson: Juliane Steinicke
eMail: juliane.steinicke(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 15:30
Ort
Dikju-Digital Creative Lab
Richthofenstr. 29, 31137 Hildesheim
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
Benötigter Webbrowser: Chrome oder Firefox. Bevorzugter Browser ist Chrome, damit läuft Jitsi stabiler. Für Mobile Geräte müsst Ihr die Jitsi-Meet App herunterladen und als Konferenznamen EGLaatzen eingeben.
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Hier die Themen:
Januar: Lernen lernen
Februar: Underachievement
März: hochbegabte Mädchen — hochbegabte Jungen
April: Wrong Planet Syndrom
Mai: Hochbegabung und Freundschaft
Juni: Achtsamer Umgang mit Gefühlen
August: Pubertät
September: Motivation
Oktober: Entwicklungsgerechte Einschulung
November: AD(H)S und Hochbegabung
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Ort
Online (via Jitsi)
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
23. Juni 2025 20:00 - 23. Juni 2025 22:0025. August 2025 20:00 - 25. August 2025 22:0022. September 2025 20:00 - 22. September 2025 22:0027. Oktober 2025 20:00 - 27. Oktober 2025 22:0024. November 2025 20:00 - 24. November 2025 22:00
Juni

Veranstaltungsdetails
Komm zu uns ins Makerlab und baue mit uns Fahrzeuge, wilde Tiere und andere tolle Sachen zum Verschenken oder Behalten. Den letzten Schliff gibt es dann mit dem 3D-Druckstift. Zielgruppe: Kinder
Veranstaltungsdetails
Komm zu uns ins Makerlab und baue mit uns Fahrzeuge, wilde Tiere und andere tolle Sachen zum Verschenken oder Behalten. Den letzten Schliff gibt es dann mit dem 3D-Druckstift.
Zielgruppe: Kinder von 7 bis 11 Jahren
Kompetenzen: sollten handwerklich kreativ sein
Kosten: DGhK-Mitglieder 20 Euro, Nicht-Mitglieder 30 Euro
Zur Teilnahmegebühr kommen dann noch Materialkosten von 3 bis 10 Euro, je nach Verbrauch.
Anmeldefrist: Montag, 14.6.2025
Anmeldestand: freie Plätze
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt an unten stehende eMail senden:
-> Anmeldeformular [.pdf, 135kB, öffnet neuen Tab]
Ansprechperson: Juliane Steinicke
eMail: juliane.steinicke(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 15:30
Ort
Dikju-Digital Creative Lab
Richthofenstr. 29, 31137 Hildesheim
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
Benötigter Webbrowser: Chrome oder Firefox. Bevorzugter Browser ist Chrome, damit läuft Jitsi stabiler. Für Mobile Geräte müsst Ihr die Jitsi-Meet App herunterladen und als Konferenznamen EGLaatzen eingeben.
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Hier die Themen:
Januar: Lernen lernen
Februar: Underachievement
März: hochbegabte Mädchen — hochbegabte Jungen
April: Wrong Planet Syndrom
Mai: Hochbegabung und Freundschaft
Juni: Achtsamer Umgang mit Gefühlen
August: Pubertät
September: Motivation
Oktober: Entwicklungsgerechte Einschulung
November: AD(H)S und Hochbegabung
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Ort
Online (via Jitsi)
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
25. August 2025 20:00 - 25. August 2025 22:0022. September 2025 20:00 - 22. September 2025 22:0027. Oktober 2025 20:00 - 27. Oktober 2025 22:0024. November 2025 20:00 - 24. November 2025 22:00