Veranstaltungen dieses Veranstalters
Veranstaltungstyp
All
Ausflug
Beratungsabend
Vereinsintern
Familienfreizeit
Gesprächskreis
Informationsabend
Kurs
Messe
Mitgliederversammlung
Seminar
Spieletreff
Tagung
Vortrag
Workshop
Veranstaltertyp
All
Bundesverein
Elterngruppe
Externer Veranstalter
RV andere
Regionalverein
Elterngruppe
All
Barsinghausen
Braunschweig
Bremen
Celle
Goslar
Grafschaft Bentheim
Haselünne
Laatzen/Hannover
Landkreis Cuxhaven
Leer
Münster
Nordheide / Buchholz
RV Niedersachsen/Bremen
Stade
Dezember

Veranstaltungsdetails
In unserem Makerlab lernst du den Umgang mit Werkzeug und bastelst Weihnachtsdekoration und kleine Geschenke. Den letzten Schliff gibt es dann mit dem 3D-Druckstift. Zielgruppe: Kinder von 8-12 JahrenKompetenzen: sollten handwerklich kreativ
Veranstaltungsdetails
In unserem Makerlab lernst du den Umgang mit Werkzeug und bastelst Weihnachtsdekoration und kleine Geschenke.
Den letzten Schliff gibt es dann mit dem 3D-Druckstift.
Zielgruppe: Kinder von 8-12 Jahren
Kompetenzen: sollten handwerklich kreativ sein
Kosten: DGhK-Mitglieder 20 EUR, Nicht-Mitglieder 30 EUR
Zur Teilnahmegebühr kommen dann noch Materialkosten von 3-10 Euro, je nach Verbrauch.
Anmeldefrist: Montag, 14.8.2023
Anmeldestand: freie Plätze
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt an unten stehende eMail senden:
-> Anmeldeformular [.pdf, 152kB, öffnet neuen Tab]
Ansprechperson: Juliane Steinicke
eMail: juliane.steinicke(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Ort
Dikju-Digital Creative Lab
Richthofenstr. 29, 31137 Hildesheim
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob Euer Kind hochbegabt ist und fragt Euch, wo und wie man das testen kann? Ihr habt Fragen zum Alltag mit euren Kindern, Schwierigkeiten in der KiTa oder in der Schule? Wir zeigen Handlungsmöglichkeiten und Wege auf. Ihr könnt Euch untereinander austauschen und andere Eltern mit hochbegabten Kindern kennenlernen.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung mit Angabe von Eurem Namen, evtl. eine Frage, die Euch umtreibt und eine Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:30
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
8. Januar 2024 19:30 - 8. Januar 2024 21:3012. Februar 2024 19:30 - 12. Februar 2024 21:3011. März 2024 19:30 - 11. März 2024 21:308. April 2024 19:30 - 8. April 2024 21:3013. Mai 2024 19:30 - 13. Mai 2024 21:3010. Juni 2024 19:30 - 10. Juni 2024 21:3012. August 2024 19:30 - 12. August 2024 21:309. September 2024 19:30 - 9. September 2024 21:3011. November 2024 19:30 - 11. November 2024 21:309. Dezember 2024 19:30 - 9. Dezember 2024 21:30
Januar
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob Euer Kind hochbegabt ist und fragt Euch, wo und wie man das testen kann? Ihr habt Fragen zum Alltag mit euren Kindern, Schwierigkeiten in der KiTa oder in der Schule? Wir zeigen Handlungsmöglichkeiten und Wege auf. Ihr könnt Euch untereinander austauschen und andere Eltern mit hochbegabten Kindern kennenlernen.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung mit Angabe von Eurem Namen, evtl. eine Frage, die Euch umtreibt und eine Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:30
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
12. Februar 2024 19:30 - 12. Februar 2024 21:3011. März 2024 19:30 - 11. März 2024 21:308. April 2024 19:30 - 8. April 2024 21:3013. Mai 2024 19:30 - 13. Mai 2024 21:3010. Juni 2024 19:30 - 10. Juni 2024 21:3012. August 2024 19:30 - 12. August 2024 21:309. September 2024 19:30 - 9. September 2024 21:3011. November 2024 19:30 - 11. November 2024 21:309. Dezember 2024 19:30 - 9. Dezember 2024 21:30
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
https://lecture.senfcall.de/ste-127-ool-b60
Code: 968215
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
26. Februar 2024 20:00 - 26. Februar 2024 22:0022. April 2024 20:00 - 22. April 2024 22:0027. Mai 2024 20:00 - 27. Mai 2024 22:0026. August 2024 20:00 - 26. August 2024 22:0023. September 2024 20:00 - 23. September 2024 22:0028. Oktober 2024 20:00 - 28. Oktober 2024 22:0025. November 2024 20:00 - 25. November 2024 22:00
Veranstaltungsdetails
Das Familientreffen mit der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zu spielen, zu basteln und auch zu klönen. Es sind einige Spiele, Bastelmaterial und Vorlagen vorhanden.Die Eltern haben sie Möglichkeit, mitzuspielen und
Veranstaltungsdetails
Das Familientreffen mit der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zu spielen, zu basteln und auch zu klönen. Es sind einige Spiele, Bastelmaterial und Vorlagen vorhanden.
Die Eltern haben sie Möglichkeit, mitzuspielen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern!
Für Verpflegung sorgt jede Familie für sich, bringt bitte ein tolles Spiel mit, das ihr mit anderen spielen wollt.
Teilnehmer: Familien mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen jeden Alters
Kosten: 2€ pro Kind ab vier Jahren, für Mitglieder kostenlos. Für Spenden steht ein Sparschwein parat.
Eine Teilnahme ist nur möglich nach vorheriger Anmeldung (möglichst bis Dienstag vor der Veranstaltung) mit Angabe von Namen und einer Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Fragen gerne an Stefanie Riemenschneider unter:
eMail: stefanie.riemenschneider(at)dghk-nds-hb.de
Tel.: 05132 872 34 64
Uhrzeit
(Sonntag) 13:30 - 16:30
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
18. Februar 2024 13:30 - 18. Februar 2024 16:3017. März 2024 13:30 - 17. März 2024 16:3021. April 2024 13:30 - 21. April 2024 16:30
Februar
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob Euer Kind hochbegabt ist und fragt Euch, wo und wie man das testen kann? Ihr habt Fragen zum Alltag mit euren Kindern, Schwierigkeiten in der KiTa oder in der Schule? Wir zeigen Handlungsmöglichkeiten und Wege auf. Ihr könnt Euch untereinander austauschen und andere Eltern mit hochbegabten Kindern kennenlernen.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung mit Angabe von Eurem Namen, evtl. eine Frage, die Euch umtreibt und eine Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:30
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
11. März 2024 19:30 - 11. März 2024 21:308. April 2024 19:30 - 8. April 2024 21:3013. Mai 2024 19:30 - 13. Mai 2024 21:3010. Juni 2024 19:30 - 10. Juni 2024 21:3012. August 2024 19:30 - 12. August 2024 21:309. September 2024 19:30 - 9. September 2024 21:3011. November 2024 19:30 - 11. November 2024 21:309. Dezember 2024 19:30 - 9. Dezember 2024 21:30
Veranstaltungsdetails
Das Familientreffen mit der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zu spielen, zu basteln und auch zu klönen. Es sind einige Spiele, Bastelmaterial und Vorlagen vorhanden.Die Eltern haben sie Möglichkeit, mitzuspielen und
Veranstaltungsdetails
Das Familientreffen mit der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zu spielen, zu basteln und auch zu klönen. Es sind einige Spiele, Bastelmaterial und Vorlagen vorhanden.
Die Eltern haben sie Möglichkeit, mitzuspielen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern!
Für Verpflegung sorgt jede Familie für sich, bringt bitte ein tolles Spiel mit, das ihr mit anderen spielen wollt.
Teilnehmer: Familien mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen jeden Alters
Kosten: 2€ pro Kind ab vier Jahren, für Mitglieder kostenlos. Für Spenden steht ein Sparschwein parat.
Eine Teilnahme ist nur möglich nach vorheriger Anmeldung (möglichst bis Dienstag vor der Veranstaltung) mit Angabe von Namen und einer Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Fragen gerne an Stefanie Riemenschneider unter:
eMail: stefanie.riemenschneider(at)dghk-nds-hb.de
Tel.: 05132 872 34 64
Uhrzeit
(Sonntag) 13:30 - 16:30
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
17. März 2024 13:30 - 17. März 2024 16:3021. April 2024 13:30 - 21. April 2024 16:30
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
https://lecture.senfcall.de/ste-127-ool-b60
Code: 968215
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
22. April 2024 20:00 - 22. April 2024 22:0027. Mai 2024 20:00 - 27. Mai 2024 22:0026. August 2024 20:00 - 26. August 2024 22:0023. September 2024 20:00 - 23. September 2024 22:0028. Oktober 2024 20:00 - 28. Oktober 2024 22:0025. November 2024 20:00 - 25. November 2024 22:00
März
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob Euer Kind hochbegabt ist und fragt Euch, wo und wie man das testen kann? Ihr habt Fragen zum Alltag mit euren Kindern, Schwierigkeiten in der KiTa oder in der Schule? Wir zeigen Handlungsmöglichkeiten und Wege auf. Ihr könnt Euch untereinander austauschen und andere Eltern mit hochbegabten Kindern kennenlernen.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung mit Angabe von Eurem Namen, evtl. eine Frage, die Euch umtreibt und eine Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:30
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
8. April 2024 19:30 - 8. April 2024 21:3013. Mai 2024 19:30 - 13. Mai 2024 21:3010. Juni 2024 19:30 - 10. Juni 2024 21:3012. August 2024 19:30 - 12. August 2024 21:309. September 2024 19:30 - 9. September 2024 21:3011. November 2024 19:30 - 11. November 2024 21:309. Dezember 2024 19:30 - 9. Dezember 2024 21:30
Veranstaltungsdetails
Das Familientreffen mit der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zu spielen, zu basteln und auch zu klönen. Es sind einige Spiele, Bastelmaterial und Vorlagen vorhanden.Die Eltern haben sie Möglichkeit, mitzuspielen und
Veranstaltungsdetails
Das Familientreffen mit der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zu spielen, zu basteln und auch zu klönen. Es sind einige Spiele, Bastelmaterial und Vorlagen vorhanden.
Die Eltern haben sie Möglichkeit, mitzuspielen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern!
Für Verpflegung sorgt jede Familie für sich, bringt bitte ein tolles Spiel mit, das ihr mit anderen spielen wollt.
Teilnehmer: Familien mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen jeden Alters
Kosten: 2€ pro Kind ab vier Jahren, für Mitglieder kostenlos. Für Spenden steht ein Sparschwein parat.
Eine Teilnahme ist nur möglich nach vorheriger Anmeldung (möglichst bis Dienstag vor der Veranstaltung) mit Angabe von Namen und einer Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Fragen gerne an Stefanie Riemenschneider unter:
eMail: stefanie.riemenschneider(at)dghk-nds-hb.de
Tel.: 05132 872 34 64
Uhrzeit
(Sonntag) 13:30 - 16:30
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
21. April 2024 13:30 - 21. April 2024 16:30
April
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob
Veranstaltungsdetails
Beratungsabend für Eltern und andere interessierte Erwachsene, die neu im Thema sind. Die Abende sollen gerne mehrfach besucht werden. Ihr seid unsicher, ob Ihr hier richtig seid? Ihr überlegt, ob Euer Kind hochbegabt ist und fragt Euch, wo und wie man das testen kann? Ihr habt Fragen zum Alltag mit euren Kindern, Schwierigkeiten in der KiTa oder in der Schule? Wir zeigen Handlungsmöglichkeiten und Wege auf. Ihr könnt Euch untereinander austauschen und andere Eltern mit hochbegabten Kindern kennenlernen.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung mit Angabe von Eurem Namen, evtl. eine Frage, die Euch umtreibt und eine Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:30
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
13. Mai 2024 19:30 - 13. Mai 2024 21:3010. Juni 2024 19:30 - 10. Juni 2024 21:3012. August 2024 19:30 - 12. August 2024 21:309. September 2024 19:30 - 9. September 2024 21:3011. November 2024 19:30 - 11. November 2024 21:309. Dezember 2024 19:30 - 9. Dezember 2024 21:30
Veranstaltungsdetails
Das Familientreffen mit der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zu spielen, zu basteln und auch zu klönen. Es sind einige Spiele, Bastelmaterial und Vorlagen vorhanden.Die Eltern haben sie Möglichkeit, mitzuspielen und
Veranstaltungsdetails
Das Familientreffen mit der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zu spielen, zu basteln und auch zu klönen. Es sind einige Spiele, Bastelmaterial und Vorlagen vorhanden.
Die Eltern haben sie Möglichkeit, mitzuspielen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern!
Für Verpflegung sorgt jede Familie für sich, bringt bitte ein tolles Spiel mit, das ihr mit anderen spielen wollt.
Teilnehmer: Familien mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen jeden Alters
Kosten: 2€ pro Kind ab vier Jahren, für Mitglieder kostenlos. Für Spenden steht ein Sparschwein parat.
Eine Teilnahme ist nur möglich nach vorheriger Anmeldung (möglichst bis Dienstag vor der Veranstaltung) mit Angabe von Namen und einer Telefonnummer, falls kurzfristig abgesagt werden muss, unter:
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Fragen gerne an Stefanie Riemenschneider unter:
eMail: stefanie.riemenschneider(at)dghk-nds-hb.de
Tel.: 05132 872 34 64
Uhrzeit
(Sonntag) 13:30 - 16:30
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung
Veranstaltungsdetails
Jeden 4. Montag im Monat (außerhalb der Ferien!) veranstalten wir einen Themenabend zu wechselnden Themen mit anschließender Diskussion und Austausch für Eltern und andere interessierte Erwachsene. Hier findet keine Erstberatung statt.
Bitte benutzt folgenden Link, um unserer Videokonferenz beizutreten:
https://lecture.senfcall.de/ste-127-ool-b60
Code: 968215
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
eMail: laatzen(at)dghk-nds-hb.de
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Weitere Termine dieser regelmäßigen Veranstaltung
27. Mai 2024 20:00 - 27. Mai 2024 22:0026. August 2024 20:00 - 26. August 2024 22:0023. September 2024 20:00 - 23. September 2024 22:0028. Oktober 2024 20:00 - 28. Oktober 2024 22:0025. November 2024 20:00 - 25. November 2024 22:00