Veranstaltungen dieses Veranstalters
Veranstaltungstyp
All
Ausflug
Beratungsabend
Vereinsintern
Familienfreizeit
Gesprächskreis
Informationsabend
Messe
Mitgliederversammlung
Seminar
Spieletreff
Tagung
Vortrag
Workshop
Veranstaltertyp
All
Bundesverein
Elterngruppe
Externer Veranstalter
RV andere
Regionalverein
Elterngruppe
All
Barsinghausen
Braunschweig
Bremen
Celle
Goslar
Grafschaft Bentheim
Haselünne
Laatzen/Hannover
Landkreis Cuxhaven
Leer
Münster
RV Niedersachsen/Bremen
Stade
April

Veranstaltungsdetails
Das DGhK-Ostercamp ist eine Freizeit für hochbegabte Kinder und deren Familien. Träger des Ostercamps ist der Regionalverein Mecklenburg-Vorpommern e.V.; das Ostercamp war und ist jedoch immer eine
Veranstaltungsdetails
Das DGhK-Ostercamp ist eine Freizeit für hochbegabte Kinder und deren Familien. Träger des Ostercamps ist der Regionalverein Mecklenburg-Vorpommern e.V.; das Ostercamp war und ist jedoch immer eine bundesweite Veranstaltung.
Es gibt altersdifferenzierte Kursangebote für Kinder und Jugendliche und eine Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahren. Jüngere Kinder sind ebenfalls willkommen, müssen aber von den Eltern betreut werden.
Das Ostercamp findet statt vom 6. bis 11. April 2023
(Gründonnerstag bis Osterdienstag)
Während die Kinder am Vormittag in den Kursen sind, treffen sich die Eltern im Elternkreis. Dort findet an 2 Tagen ein moderierter Austausch zu im Vorfeld gewünschten Themen statt, und an 2 Tagen erklären Experten uns die Welt der Hochbegabten, damit wir unsere Kinder und deren Verhalten besser verstehen können.
Am Nachmittag steht Zeit für kreative Angebote, die von Teilnehmern organisiert werden, zur Verfügung. Vor dem Abendessen findet ein unterhaltsames Sportangebot für alle Altersgruppen statt. Am Ende des Ostercamps steht eine Präsentation der Ergebnisse aus den Kinder- und Jugendkursen.
Die Anmeldung ist bereits möglich und sollte bis spätestens zum 15. Januar 2023 erfolgen. Hier geht es direkt zur Veranstaltungsseite:
Webseite: www.dghk-ostercamp.de [externer Link, öffnet in neuem Tab]
Bei Fragen erreicht ihr Cornelia Melcher unter Tel. 0212 40086708 oder per eMail unter:
Uhrzeit
6 (Donnerstag) 14:00 - 11 (Dienstag) 14:30
Ort
Flensunger Hof e.V.
Am Flensunger Hof 10-11, 35325 Mücke-Flensungen