Lessing Gymnasium Uelzen
Ilmenauufer 49, 29525 Uelzen
Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstaltungstyp
All
Ausflug
Beratungsabend
Vereinsintern
Familienfreizeit
Gesprächskreis
Informationsabend
Messe
Mitgliederversammlung
Seminar
Spieletreff
Tagung
Vortrag
Workshop
Veranstaltertyp
All
Bundesverein
Elterngruppe
Externer Veranstalter
RV andere
Regionalverein
Elterngruppe
All
Barsinghausen
Braunschweig
Bremen
Celle
Goslar
Grafschaft Bentheim
Haselünne
Laatzen/Hannover
Landkreis Cuxhaven
Leer
Münster
RV Niedersachsen/Bremen
Stade
April
Veranstaltungsdetails
Referentin ist Frau Kirsten Hanebuth. Sie ist Diplom-Pädagogin sowie begabungspsychologische Beraterin und Lernbegleiterin, systemische Supervisorin und Prüfungs- und Auftrittscoachin. Seit 2015 leitet sie eine DGhK-Elterngruppe in Hamburg. „Hohe Begabungen zeigen sich
Veranstaltungsdetails
Referentin ist Frau Kirsten Hanebuth. Sie ist Diplom-Pädagogin sowie begabungspsychologische Beraterin und Lernbegleiterin, systemische Supervisorin und Prüfungs- und Auftrittscoachin. Seit 2015 leitet sie eine DGhK-Elterngruppe in Hamburg.
„Hohe Begabungen zeigen sich nicht immer in erhöhter Leistungsbereitschaft. Besonders begabten Schülerinnen und Schülern kann es in belastenden Situationen schwer fallen, das eigene Potenzial zu entfalten. Eltern stehen vor der Frage, welche motivierenden Maßnahmen zielführend sind. Welche Faktoren spielen eine Rolle? Wo kann man ansetzen?“
Im Vortrag werden die Zusammenhänge zwischen der Lern- bzw. Handlungsmotivation und den dahinter stehenden psychischen Grundbedürfnissen auf der Basis der Persönlichkeit-System-Interaktionen-Theorie PSI von Prof. J. Kuhl kurz anschaulich erläutert.
Der Vortrag dauert etwa 2 Stunden. Im Anschluss ist ausreichend Gelegenheit für Fragen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht auch Nicht-DGhK-Mitgliedern offen. Sie findet in der Aula des Lessing-Gymnasiums in Uelzen statt.
Um Anmeldung wird gebeten unter:
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Ort
Lessing Gymnasium Uelzen
Ilmenauufer 49, 29525 Uelzen