Bei der Digitalen Drehtür handelt es sich um ein länderübergreifendes, unterrichtsergänzendes Bildungsangebot im Online-Format, welches mithilfe von verschiedenen Kursformaten (Live-Kurse, Selbstlernkurse, Projekträume) selbstreguliertes und interessengeleitetes Lernen ermöglicht. In den Augen des Vereins stellt die flexible, anpassungsfähige und inhaltlich variierende Angebotsstruktur der Digitalen Drehtür ein wichtiges Instrument zur Potenzialentfaltung dar, mithilfe dessen der Regionalverein die Versorgungslücke im Bereich Enrichment weiter minimieren möchte.
Nach langer und intensiver Vorbereitung war es am 14.10.24 endlich soweit und wir konnten alle Mitglieder über unsere Kooperation mit der Digitalen Drehtür informieren. Damit haben alle Mitglieder des Regionalvereins, deren Kinder die Schule besuchen, die Möglichkeit, über die „Schullizenz“ des Regionalvereins Zugang zur Digitalen Drehtür zu erhalten – sofern die eigene Schule nicht bereits Partner-Schule der Digitalen Drehtür ist.
Seit der Einführung der Digitalen Drehtür haben bereits viele Mitgliedsfamilien bzw Mitgliedskinder einen Antrag auf Erteilung eines Zugangs zur Digitalen Drehtür gestellt und den Registrierungslink erhalten. Die große Resonanz veranschaulicht, wie hoch der Bedarf an individuellen Forder- und Förderangeboten ist. Erste Rückmeldungen erreichten uns bereits: die Inhalte des Online-Campus der Digitalen Drehtür werden von den Eltern und Kindern als bereichernd wahrgenommen. Eltern begrüßen zudem, dass für das Wahrnehmen der Enrichment-Angebote keine langen Fahrtwege auf sich genommen werden müssen. Auch die Durchlässigkeit vieler Kursprogramme, deren Eingruppierung in Klassenstufen lediglich eine Empfehlung, nicht aber ein Ausschlusskriterium darstellt, findet positiven Anklang.
Interesse geweckt? Weitere Informationen sowie Hinweise zu dem Anmeldeprocedere sind hier zu finden.
Informationen und Antragsformulare
Infoschreiben: -> DDT_Infoschreiben [pdf, 31 KB, öffnet in neuem Tab]
Artikel zur Digitalen Drehtür im Labyrinth 158: -> Labyrinth-Artikel [pdf, 315 KB, öffnet in neuem Tab]
Beitrittsformular DGhK RV Niedersachsen/Bremen (ausfüllbar): -> Mitgliedsantrag [pdf, 960 KB, öffnet in neuem Tab]
DDT-Antragsformular (ausfüllbar): -> DDT_Antragsformular [pdf, 1.011 KB, öffnet in neuem Tab]
Liste der Partnerschulen Niedersachsen/Bremen: -> DDT-Partnerschulen [pdf, 187 KB, öffnet in neuem Tab]
Datenschutzerklärung: -> DDT_Datenschutzerklärung [pdf, 2.008 KB, öffnet in neuem Tab]
Auftragsverarbeitungsvertrag der DDT: -> DDT-AVV-Vertrag [pdf, 3.866 KB, öffnet in neuem Tab]