Bremen – Mitgliederversammlung

Veranstaltungsdetails
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, den 26. April 2025 DIE OFFIZIELLE EINLADUNG INKL. VORLÄUFIGER AGENDA UND DAS FORMULAR FÜR EINE WAHL IN ABWESENHEIT WURDEN GESONDERT PER E-MAIL VERSCHICKT. Ort: Universum® Bremen, Wiener
Veranstaltungsdetails
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, den 26. April 2025
DIE OFFIZIELLE EINLADUNG INKL. VORLÄUFIGER AGENDA UND DAS FORMULAR FÜR EINE WAHL IN ABWESENHEIT WURDEN GESONDERT PER E-MAIL VERSCHICKT.
Ort: Universum® Bremen, Wiener Straße 1a, 28359 Bremen, https://universum-bremen.de/
Hinweise zur Anfahrt: https://universum-bremen.de/anfahrt-und-parkplaetze/
ab 12:00 Uhr Get together mit Fingerfood-Buffet (Anreise ab 11:00 Uhr möglich)
ab 12:45 Uhr Beginn der Kinderbetreuung und Registrierung der Stimmen,
Sitzungsbeginn 13:00 Uhr, Ende gegen 15:00 Uhr
Anschließend bis 18:00 Uhr: Besuch der Ausstellung, Picknick im Außenbereich
Für Mitglieder, die an der Versammlung teilnehmen, haben wir eine Betreuung für Kinder von 5 bis 11 Jahren organisiert. Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren dürfen die Ausstellung in Kleingruppen erkunden. WICHTIG: Für die Betreuung müssen die Kinder verbindlich bis zum 11.4.2025 angemeldet werden. Die Plätze sind limitiert.
Mitglieder, die „nur“ an der Versammlung teilnehmen wollen, melden sich bitte ebenfalls an, damit wir besser planen können. Die Anmeldung beinhaltet dann auch den Besuch des Universums® ab 15:00 Uhr (Öffnungszeit: bis 18:00 Uhr). Der Verein übernimmt die Kosten für den Eintritt.
Den Anmelde-Link finden Sie / findet Ihr in der E-Mail mit der Einladung.
Bei Fragen steht der Vorstand unter mv2025@dghk-nds-hb.de zur Verfügung.
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 15:00
Veranstalter
Aktuelles
DGhK Niedersachsen/Bremen
Der DGhK Niedersachsen/Bremen e.V. ist aktuell in 13 Elterngesprächskreisen vom Münsterland bis zur Nordsee vertreten. Unsere Berater haben langjährige praktische Erfahrung im Umgang mit dem Thema Hochbegabung. Wir setzen uns ehrenamtlich zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher ein. Unsere Kontaktadressen und Ansprechpersonen finden Sie hier: