Buchholz - Gesprächs- und Infoabend
Veranstaltungsdetails
Der Abend gibt allen Eltern, Pädagogen und Interessierten die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema Begabung und Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen. Hierbei werden informative Themen angesprochen und ihre mitgebrachten
Veranstaltungsdetails
Der Abend gibt allen Eltern, Pädagogen und Interessierten die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema Begabung und Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen. Hierbei werden informative Themen angesprochen und ihre mitgebrachten Fragen versucht in einem lockeren Austausch zu beantworten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine DGhK-Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich – wäre aber bei regelmäßiger Teilnahme wünschenswert.
Ihre Ansprechpartnerinnen für Sie vor Ort sind:
Tina Troeder, Ramona Schmeelcke und Stefanie Jaeger-Machoczek.
Getränke stehen vor Ort bereit – für die um eine Spende (ins Sparschwein) gebeten wird. Die umliegenden Parkplätze können genutzt werden (ab 19:00 Uhr gebührenfrei). Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Die Bushaltestelle „Treffpunkt“ mit Anbindung zum Bahnhof Buchholz ist fußläufig erreichbar.
Um die Planung zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung unter:
eMail: stade(at)dghk-nds-hb.de
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch auf dem Flyer:
-> Buchholz-Informationsabend [pdf, 740kb, öffnet neuen Tab]
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Veranstalter
Aktuelles
DGhK Niedersachsen/Bremen
Der DGhK Niedersachsen/Bremen e.V. ist aktuell in 11 Elterngesprächskreisen vom Münsterland bis zur Nordsee vertreten. Unsere Berater haben langjährige praktische Erfahrung im Umgang mit dem Thema Hochbegabung. Wir setzen uns ehrenamtlich zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher ein. Unsere Kontaktadressen und Ansprechpersonen finden Sie hier: